Die Haushaltslage in Hohenroth ist angespannt. Auch wenn der Haushalt 2025 keine genehmigungspflichtige Bestandteile enthält, wurde von der Rechtsaufsicht die gefährdete fortdauernde finanzielle Leistungsfähigkeit der Gemeinde sowie die konsequente Konsolidierungserfordernis hervorgehoben.
Hohenroth
Das fällt der Gemeinde recht früh ein zu sparen. Das hätte man schon vor Jahren bedenken und vorausschauend Planen können. Nun werden auf den Rücken von denjenigen, die sich nicht großartig wehren können, die Gebühren erhöht. Auch das wird eine Entscheidungsgrundlage dafür sein, ob man in Hohenroth bauen möchte oder nicht. Allein das Neubaugebiet "Burgblick" (wird selbst als finanzielles Wagnis bezeichnet) ist eine Wette auf die Zeit. Auf eine Zeit, dass es Wirtschaftlich nicht schlechter wird. Und da habe ich so meine bedenken. Und dann kann es recht ungemütlich werden.
Das Geld hätte man schon längst einsparen können. Seit 2013 wird die Umstellung auf LED Beleuchtung geplant und geplant und geplant..... Hätte man es auch mal ausgeführt wäre schon Geld übrig, aber nein da müssen die Bürger wieder an anderer Stelle Bluten
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden