Kürzlich fand im Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön ein besonderer Gottesdienst statt: der erste Freundinnen-Gottesdienst unter dem Motto „better together“. Über 60 Frauen kamen zusammen, um Gemeinschaft zu erleben, Freundschaften zu feiern und sich geistlich inspirieren zu lassen.
Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer ermutigenden Predigt von Doro Bronsema. Sie sprach über die Bedeutung von Freundschaften – wie sie oft viele Jahre überdauern und gerade in schwierigen Zeiten wertvoll sind. Sie erinnerte daran, dass es Gottes Wunsch ist, dass wir nicht allein durchs Leben gehen. Das gilt nicht nur für die Ehe, sondern auch für Freundschaften. Freundschaften brauchen Pflege, Geduld und Liebe – gerade dann, wenn es mal nicht rundläuft. Sie ermutigte die Frauen, mit all dem immer wieder vor Gott zu kommen. Außerdem konnten die Freundinnen, die zusammen gekommen waren, sich gemeinsam austauschen und ihre Freundschaft stärken.
Ein besonderer Moment war die Segnung der Freundschaften – symbolisch begleitet von Brauseherzen. Nach dem Gottesdienst folgte ein geselliges Programm mit vielen Möglichkeiten zum Austausch und Kreativsein: Es gab Cocktails, Crêpes, eine Candybar, Bastelstationen für Freundschaftsarmbänder und „better-together“-T-Shirts, Musik und Tanz. Wer lieber die Ruhe suchte, konnte den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Die Mischung aus Glaube, Gemeinschaft und Kreativität hat viele Teilnehmerinnen bewegt. Das Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön bot dafür den passenden Rahmen. Die positive Resonanz lässt Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen aufkommen – weitere Abende in ähnlichem Format sind bereits in Planung.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden