Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Haselbach: Mehr als nur buddeln

Haselbach

Mehr als nur buddeln

    • |
    • |
    • |
    Sandskulpturen und mehr und was man alles aus Sand machen kann. Im Rahmen des Bischofsheimer Ferienprogramms bot der Radsportwart des RWV Haselbach Siegfried Neumann wieder einen kurzweiligen Nachmittag im Sandkasten am Haselbacher Hallenbad an. Der Wasser-Vulkan war sehr beliebt.
    Sandskulpturen und mehr und was man alles aus Sand machen kann. Im Rahmen des Bischofsheimer Ferienprogramms bot der Radsportwart des RWV Haselbach Siegfried Neumann wieder einen kurzweiligen Nachmittag im Sandkasten am Haselbacher Hallenbad an. Der Wasser-Vulkan war sehr beliebt. Foto: Barbara Enders

    Seit Jahren ist der Ferienprogrammpunkt „Sandskulpturenbauen mit dem RWV Haselbach“ eine beliebte und kreative Abwechselung in den Ferien. Dieses Mal war es sehr heiß und alle Kinder suchten sich ein Schattenplätzchen auf dem Haselbacher Spielplatz hinter dem Hallenbad. Die Kreativität der Kinder war wie gewohnt sehr groß und vielseitig. Organisator Siegfried Neumann kümmerte sich um das Anfeuchten des Sandes mittels Feuerwehrschlauch, da alles sehr trocken war.

    Die beliebten Burgenhügel hatten Schiebebrücken, Balkone und breite Treppenaufgänge. Daneben gab es einen breiten Burggraben, Sandgugelhupf und eine Kugelbahn mit Unterführung. Sogar eine lebensgroße Sandfrau lag im Schatten und genoss den Sommertag. Sie trug einen gemusterten Bikini und hatte grasgrüne Haare, eine tolle Idee dreier Kinder und sehr schön umgesetzt.

    Ein Highlight war der kleine Teich aus Folie, den die Kinder gerne zum Füßekühlen nutzten. Ganz besonders beliebt war Neumanns Idee, einen Vulkan zu bauen. Schnell war ein Sandberg aufgeschüttet, in dem ein Rohr verbuddelt war. Über die im Sand vergrabene Zuleitung ließ Neumann Wasser mit viel Druck hochschießen. Die Kinder zählten gemeinsam laut von drei rückwärts und gaben das Wasser frei. Voller Freudenschreie wurde ein ums andere Mal versucht, einen Ball auf dem Wasserstrahl zu platzieren. Die Kinder versuchten es noch mit einem Sandeimerchen und einer kleinen Schüssel.

    Erfrischend war der Sprühregen aus dem Feuerwehrschlauch, durch den die Kinder vor Freude fröhlich kreischend hindurch rannten. So viel Spaß kann das Spielen im großen Sandkasten machen, da fragte ein Junge doch gleich, was Siegfried Neumann nächste Woche für Ideen mit und im Sand habe. Das dauert allerdings bis zum nächsten Jahr in den Sommerferien, wenn es sicherlich eine Neuauflage des kurzweiligen Nachmittags im Sand gibt. Als die Eltern ihre Kinder wieder abholten, durften sie erst einmal die schönen Werke bewundern, ehe diese - von den Sonnenstrahlen getrocknet - wieder in viele kleine Sandkörnchen zerfielen.

    Sandskulpturen und mehr und was man alles aus Sand machen kann. Im Rahmen des Bischofsheimer Ferienprogramms bot der Radsportwart des RWV Haselbach Siegfried Neumann wieder einen kurzweiligen Nachmittag im Sandkasten am Haselbacher Hallenbad an.
    Sandskulpturen und mehr und was man alles aus Sand machen kann. Im Rahmen des Bischofsheimer Ferienprogramms bot der Radsportwart des RWV Haselbach Siegfried Neumann wieder einen kurzweiligen Nachmittag im Sandkasten am Haselbacher Hallenbad an. Foto: Barbara Enders

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden