Vor einiger Zeit luden der WSC Bischofsheim und der RWV Haselbach im Rahmen des Ferienprogrammes die Schüler zu einem Schnuppertag an die Sprungschanzen-Anlage in Haselbach am Fuße des Kreuzberges. Bei perfektem Wetter stand einem schönen Tag nichts im Wege.
Insgesamt kamen 16 Schüler und nahmen interessiert an dem Skisprungtraining unter der Leitung des Sprungtrainers Maximilian Lange teil. Die Schüler zwischen sechs und 14 Jahren wurden in drei Gruppen aufgeteilt und durchliefen insgesamt drei Stationen. Die erste Station war ein Hindernisparcours, welcher die Bewegungsabläufe der Skidisziplinen Skitourengehen, Buckelpiste und Biathlon simulierte. Mit viel Ehrgeiz und unter gegenseitigen Anfeuerungen versuchten die Kinder, eine möglichst schnelle Zeit zu erlaufen, und maßen sich mit der Zeit des Skisprungtrainers.
Die zweite Station befand sich an der kleinen Skisprungschanze und die Schüler durften mit angelegtem Sprunganzug, Helm und Schuhen die ersten Sprünge auf einer Schnupperschanze machen. Die 3. Station war dann das Herunterfahren des Auslaufhanges mit einem eigens dafür gebauten Schlitten. Die Kinder hatten sichtlich Spaß, und am Ende wurde ein wunderschöner und gelungener Tag mit Bratwürsten vom Grill und Getränken abgerundet. Und mit breitem Grinsen und voller Stolz hielt am Ende jedes Kind nach der Siegerehrung seine Urkunde in der Hand.
Der RWV Haselbach und der WSC Bischofsheim bedanken sich für das Engagement der Kinder und den Helfern, die den Tag zu einem solchen Erfolg machten. Abschließend kann auf jeden Fall gesagt werden, an Skisprung-Talenten mangelt es in der Rhön auf jeden Fall nicht. Maximilian Lange betonte, dass er die Teilnehmer gerne auch im Nachgang in seinem Schnuppertraining auf den Schanzen sehen würde.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden