Wie verändert sich das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum? Welche Entwicklungen prägen Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz – und wie erleben die Menschen vor Ort diesen Wandel? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Forschungsprojekt der Universitäten Göttingen und Kassel unter der Leitung von Gonzalo Cortés-Capano, das im Unesco-Biosphärenreservat Rhön durchgeführt wird. Dafür sucht das Forschungsteam engagierte Menschen aus der Region, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen möchten. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Biosphärenreservats Rhön entnommen.
Hilders
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden