Nicht nur Pfarrvikar George und der 1. Bürgermeister Georg Straub wurden vom 1. Vorsitzenden des Musikvereines Hohenroth, Elmar Straub zur Hauptversammlung begrüßt, sondern auch der Ehrenvorsitzende NBMB Rhön Grabfeld, Helmut May. Außerdem wurden Gäste und Musiker im voll besetzten Musikheim von Straub herzlich empfangen.
Nach einem Rückblick auf das musikalische Jahr 2024 und einem Ausblick auf die anfallenden Termine 2025 und 2026, verkündete der 1. Vorsitzende die Mitgliederzahl von 497. Davon sind 100 aktive Musikanten. Auf solche fundamentalen Zahlen lässt sich die musikalische Zukunft bauen. Im Jahr 2024 wurden 94 Auftritte abgehalten, diese reichten von Festzügen, Unterhaltungsmusik bis zu Konzerten. (Statistik von Markus Dünisch).
Es folgten die Berichte der Schriftführerin Sabine Zirkenbach, des Kassiers Tim Bömmel und des 1. Dirigenten Michael Baumgart. Kassenprüfer Ute Fischer bescheinigte eine ordentliche Kassenführung. Daraufhin erfolgte die Entlastung des Vorstands. Helmut May übernahm die Ehrungen für zehn, 20, 30 und sogar 50 Jahre aktives Musizieren.
Da die Neuwahl des Vorstandes sehr gut vorbereitet war, freute sich der Wahlleiter Georg Straub über die zügige Wahl und den neu gewählten Vorstand. Dieser setzt sich zusammen, für die nächsten drei Jahre mit 1. Vorsitzender Elmar Straub, 2. Vorsitzender Wilfried Fleckenstein, Schriftführerin Sabine Zirkenbach und Kassier Christoper Braun (neu). Beisitzer sind Dominik Kaiser, Markus Dünisch, Maximilian Straub, Sabine Kaiser, Stefan Wolf und Regina Mölter. Elternvertreter Tanja Schmitt und Stefan Kissner. Als Kassenprüfer wurden gewählt Ute Fischer und Dr. Freddy Bambach. Bestätigt als Jugendvertreter Nadine Straub und Julia Schmitt.
Freudig über das Ergebnis zeigte sich Elmar Straub und bedankte sich im Namen der gesamten Mitgliederversammlung bei dem scheidenden "Kassier" Tim Bömmel. Großer Applaus der Mitglieder bestätigte anerkennent , dass Tim in seiner zwölfjährigen Zeit als Kassier sehr gute Arbeit geleistet hat. Das Schlusswort hatte der Bürgermeister mit einem einfachen "Danke Musikverein".
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden