Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Hollstadt: Aktionstag der Feuerwehr Hollstadt

Hollstadt

Aktionstag der Feuerwehr Hollstadt

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto von links: Kommandant Steffen Weber, Betreuer und Kinder vom Räubernest, ganz rechts Lukas Seuffert (FF Hollstadt und Leiter Waldkindergarten).
    Auf dem Foto von links: Kommandant Steffen Weber, Betreuer und Kinder vom Räubernest, ganz rechts Lukas Seuffert (FF Hollstadt und Leiter Waldkindergarten). Foto: Hannes Erhard

    Vor kurzer Zeit hatte der Waldkindergarten „Räubernest“ unter Leitung von Lukas Seuffert einen aufregenden und lehrreichen Vormittag, als alle Kinder und das komplette Betreuerteam die Feuerwehr in Hollstadt besuchten. Der Tagesausflug ermöglichte den Kindern einen Einblick in die spannende Welt der Feuerwehr. Die Kinder waren von den großen Feuerwehrfahrzeugen und deren Ausrüstung beeindruckt. Sie durften die Feuerwehrkleidung anprobieren und fühlten sich wie echte Feuerwehrleute. Was man für einen Einsatz alles anziehen muss, da kommt ja ganz schön was zusammen, stellten die Kinder fest: Stiefel, Hose, Jacke, Handschuhe und Helm. In Spielgruppen lernten die Kinder gezielt mit dem Wasserschlauch umzugehen, einen Verletzten über schwierige Hürden zu transportieren und „blind“ einen Verletzten in einem verrauchten Raum zu finden und zu retten. Zudem wurde praktisch mit den Kindern geübt, wie man einen Notruf absetzt. Höhepunkt war das Fahren mit dem nagelneuen „großen“ Feuerwehrauto, was persönlich der Feuerwehrkommandant von der Freiwilligen Feuerwehr Hollstadt Steffen Weber übernahm. Der Besuch bei der Feuerwehr war eine wertvolle Erfahrung für die Kinder. Sie konnten nicht nur etwas über die Feuerwehr und ihre Ausrüstung lernen, sondern auch erste praktische Erfahrungen sammeln. Solche Erlebnisse tragen dazu bei, das Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftsgefühl bei den Kindern zu stärken. Der Besuch hat den Kindern gezeigt, wie wichtig es ist, anderen in Not zu helfen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden