Im Rahmen eines Weißwurstfrühstücks traf sich der Ortsverband der CSU Hollstadt kürzlich zur Jahresversammlung. Auf der Tagesordnung stand vor allem die Wahl der Vorstandschaft.
Vorsitzender Georg Menninger berichtete, dass die Aktivitäten des Ortsverbands in den letzten Jahren vor allem durch die Pandemie ausgebremst wurden, die der ganzen Bevölkerung viel abverlangt habe. Trotzdem stehe Hollstadt auch nach dieser herausfordernden Zeit hervorragend da. Die örtlichen Vereine seien in vielen Bereichen aktiv.
In vielen örtlichen Vereinen habe sich in den letzten Jahren ein Generationswechsel vollzogen und auch in der CSU sei es nun Zeit dafür, schreibt die Partei in einer Pressemitteilung.
Bei der Wahl wurde der Vorstand neu gebildet. Künftig führt Max Büttner als Vorsitzender den Ortverband. Unterstützt wird er von Maximilian Schneider (stellvertretender Vorsitzender), Johannes Zwierlein (Schatzmeister), Michael Schneyer (Schriftführer) und Kathrin Benkert (Digitalbeauftragte). Als Beisitzer verstärken Oliver Schneyer, Sebastian Leirich, Walter Fürst und Sebastian Fuchs den Ortsvorstand. Kreisdelegierte sind Ruthard Schneider und Walter Fürst. Als Kassenprüfer fungieren Alexander Menninger und Johannes Balling.
In seinem Grußwort dankte Kreisvorsitzender Christof Herbert der bisherigen Vorstandschaft und freute sich, dass sich die CSU Hollstadt in der letzten Zeit stark verjüngen konnte. Das Durchschnittsalter im Ortsverband liegt rund zehn Prozent unter dem Durchschnitt der Gesamtpartei. Er wünschte der neuen Führung eine glückliche Hand.
In seinem Schlusswort dankte Max Büttner der gesamten bisherigen Vorstandschaft. „Hollstadt ist eine lebenswerte Gemeinde. Dies ist der Verdienst der aktuellen Verantwortungsträger, die maßgeblich aus der CSU kommen“. Büttner schwor den Ortsverband auch auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr ein.
Für mehr als 30-jährige Tätigkeit als Ortsvorsitzender wurde Georg Menninger mit der Ehrenraute der CSU ausgezeichnet. „Es ist dir immer wieder gelungen, Menschen zu motivieren, sich mit dir gemeinsam für unsere Gemeinde einzusetzen. Hierfür gebührt dir Dank und Anerkennung“, sagte Büttner in seiner Laudatio. (abra)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden