Der bundesweite Trend der gesunkenen Zugangszahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden macht sich auch im Landkreis Rhön-Grabfeld bemerkbar. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Zahlen weiter zurückgegangen, sagt Manuel Kalla, Abteilungsleiter für kommunale und soziale Angelegenheiten im Landratsamt.
Landkreis Rhön-Grabfeld
Gleichzeitig gibt es Unterkünfte, in denen es ab und an einmal zu Herausforderungen kommt.“ schön beschrieben. d.h. wahrscheinlich Schlägereien , Drogen und andere Delikte.
. Viele Kommunen, der Landkreis selbst und auch Wohlfahrtsverbände würden verschiedene niederschwellige Tätigkeiten organisieren. was heißt das genau? d.h. der Steuerzahler kommt dafür auf, für nichts tun. Keiner wird jemals eine Tätigkeit aufnehmen, für die er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
Fast 300.000 Ukrainer arbeiten in Deutschland https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/ukrainerinnen-ukrainer-arbeitsmarkt-100.html Derzeit arbeiten 731.400 Menschen aus Asylherkunftsländern in Deutschland (Stand: Februar 2025), die meisten von ihnen in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung (628.600). Zudem gab es 102.800 geringfügig Beschäftigte. https://mediendienst-integration.de/migration/flucht-asyl/arbeit-und-bildung.html
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden