Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Löhrieth: Gelungene Kreuzbergwallfahrt Löhrieth-Mühlbach

Löhrieth

Gelungene Kreuzbergwallfahrt Löhrieth-Mühlbach

    • |
    • |
    • |
    Die Wallfahrer aus Löhrieth und Mühlbach am Ziel.
    Die Wallfahrer aus Löhrieth und Mühlbach am Ziel. Foto: Oliver Fuchs

    Die diesjährige Kreuzbergwallfahrt der Pfarreien Löhrieth und Mühlbach hat den Teilnehmenden ein fast schon gewohnt zufriedenes und glückliches Lächeln in die Gesichter gezaubert. Dem Wallfahrtsteam mit Walter Hetzel an der Spitze ist es dank einer perfekten Vorbereitung wieder gelungen, mit abwechslungsreichen Gebeten, Meditationen und Gesängen für eine sehr ansprechende und kurzweilige Wallfahrt zu sorgen, bei der für alle Lebenslagen etwas dabei war.

    Unter dem diesjährigen Motto: Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung auf dem Weg des Friedens, welches vom damaligen Papst Franziskus zum Heiligen Jahr ausgegeben wurde, machten sich die Pilgerinnen und Pilger nun bereits zum 38. Mal ab 5 Uhr auf den Weg. Ausgestattet mit dem Wallfahrtssegen von Pfarrvikar Kamil Czupski wurde die erste Etappe bei Dämmerlicht und aufgehender Sonne bis Burgwallbach bestritten. Nach der traditionellen Stärkung im Gasthof zur Linde wartete der Anstieg zum Kreuzberg, der nun mit musikalischer Unterstützung bestens bewältigt werden konnte.

    Die glückliche Pilgerschar wurde gegen Mittag am heiligen Berg Frankens von Guardian Korbinian Klinger in Empfang genommen. Erfreut zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber, dass es sich Pfarrvikar Kamil Czupski nicht nehmen ließ, den Wallfahrtsgottesdienst selbst zu zelebrieren und dabei besonderes Augenmerk auf die Einbindung der jungen Pilger legte. Im Anschluss trafen sich die 100 Teilnehmer, darunter zwölf „Neulinge“, zur Stärkung im Antoniussaal, bevor Pater Georg Andlinger die Pilger mit seinem Segen nach Hause entließ.

    Das Wallfahrtsteam, bestehend aus Walter Hetzel, Elmar Ledermann und Gerold Mölter, zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz und dem Verlauf der Wallfahrt und verabschiedete sich mit dem Versprechen, für nächstes Jahr wieder die Planung und Organisation zu übernehmen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden