Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Maria Bildhausen: Phänomen Greenkeeper-Cup

Maria Bildhausen

Phänomen Greenkeeper-Cup

    • |
    • |
    • |
    Greenkeeper Team.
    Greenkeeper Team. Foto: Elke Jüngling

    Er ist ein Phänomen im Golfclub Maria Bildhausen. Der Greenkeeper-Cup, der in diesem Jahr zum 10. Mal ausgetragen wurde und das mit Abstand bestbesuchte Turnier des Jahres ist. Die 120 Starterplätze waren in rekordverdächtiger Zeit von fünf Stunden online belegt und eine Warteliste musste angelegt werden. Alljährlich steht das Turnier unter einem anderen Motto. Diesmal hieß es „Typisch Fränggisch – Gott sei Dank, ich bin a Frank“. Sinnigerweise passend zum Vornamen von Head-Greenkeeper Frank Czarnietzki. Dem Motto entsprechend gab es eine deftige Brotzeit mit Brot aus Niederlauer, Wurst-Spezialitäten aus dem benachbarten Rheinfeldshof, Getränke aus regionalem Anbau. Bei bestem Sommerwetter und auf einem durch das Greenkeeper-Team hervorragend präparierten Platz flossen über die 18 Löcher viele Schweißtropfen. Durst konnte an vier Stationen mit Bier gelöscht werden, das von Brauereien aus der Region gesponsert wurde.

    Ob es auch zur Treffsicherheit und zum schnelleren Einlochen beitrug, ist nicht nachprüfbar. Im fairen Wettstreit wurden mit großem Ehrgeiz, bei so manchem Spruch, die Schläger geschwungen und um jeden Punkt gefightet. Die 40 Sachpreise spendeten dankenswerterweise Firmen aus der Umgebung, aber auch viele Mitglieder, die engagiert mithalfen und für verschiedenartige Getränke sorgten. Der Greenkeeper-Cup hat beim GC Maria Bildhausen nicht nur einen sportlichen, sondern vor allem auch einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Besonders erfreut zeigte sich Frank Czarnietzki, dass die 1. Herrenmannschaft des GC Maria Bildhausen anlässlich des Aufstiegs in die Regionalliga, der dritthöchsten Spielklasse in Deutschland, 30 Liter Bier spendierte. Damit gehört das Herren-Team zu den 70 besten Mannschaften des Landes. Der Greenkeeper-Cup gelte, so Czarnietzki, als Beitrag für die Clubmitglieder am Ende einer Saison. Durch die sehr große Beteiligung wird auch die umfangreiche Arbeit der Platzpflegemannschaft bei jedem Wetter während des Jahres gewürdigt und wertgeschätzt. Platzbeauftragter Frank Radatz nahm das Turnier zum Anlass, sich beim Greenkeeper-Team zu bedanken und Platzwart-Jubilare für ihre zehnjährige engagierte Arbeit mit einem Präsent zu ehren.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden