Starke Frauen auf dem Land – dass es diese in der Region gibt und dass aufgezeigt wird, was sie alles leisten, darum sollte es bei einer Podiumsdiskussion im Freilandmuseum Fladungen gehen. Super Idee! Eigentlich. Im Vorfeld ging es nun aber vor allem darum, ob man denn als starke Frau, die Landrätin werden will, daran teilnehmen kann. Die Antwort der Verantwortlichen war klar: Nein, es gilt die politische Neutralitätspflicht.
Fladungen
Meinung zur Podiumsabsage in Fladungen: Den Frauen die Bühne ganz wegzunehmen, ist sicher nicht die Lösung!

Die Einladung einer Bürgermeisterkandidatin vor den Kommunalwahlen verstößt nicht gegen die Neutralitätspflicht? Die Einladung als Landratskandidatin gebietet dagegen Neutralität, die man als Bürgermeister nicht braucht? Eine Nichteinladung, wenn starke Frauen gesucht werden, könnte als schwaches politisches Signal gedeutet werden. Die Ausladung muss dagegen als klares, eindeutiges und auffälliges politisches Signal verstanden werden. Ein klarer Fauxpas. Der Kandidatin kanns nur recht sein. Jetzt wird sogar die gesamte Veranstaltung abgesagt...war wohl die einzige starke Frau im Land, wenns über die anderen nur gar nix zu berichten gibt. .... Na wenn das nicht adelt....
...."Den Frauen die Bühne ganz wegzunehmen, ist sicher nicht die Lösung!".....Ja doch, offenbar ist das die "Lösung" - und Behördenleiter Kröner und Museumsleiter Hertwig können die Verantwortung jeweils dem anderen in die Schuhe schieben - der eine beruft sich auf eine "Fürsorgepflicht" (haha), der andere auf´s bayerische "Neutralitätsgebot". Ganz stark!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden