Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Niederlauer: Großer Andrang beim Kinderkonzert in Niederlauer

Niederlauer

Großer Andrang beim Kinderkonzert in Niederlauer

    • |
    • |
    • |
    Das Foto zeigt das Kinderkonzert in Niederlauer.
    Das Foto zeigt das Kinderkonzert in Niederlauer. Foto: Jacqueline Schmitt

    Vor wenigen Tagen wurde die Sporthalle in Niederlauer zur musikalischen Erlebniswelt: Beim Kinderkonzert durften wir viele große und vor allem kleine Besucher\:innen begrüßen. Die tolle Stimmung und die vielen neugierigen Musikentdecker\:innen waren genau das, was wir uns gewünscht hatten. Mit dem interaktiven Konzertformat „Tara und die Instrumenten-Insel“* begaben sich die Kinder gemeinsam mit der Abenteurerin Tara und dem frechen Papagei Pepe auf eine musikalische Reise. Ziel war es, verschwundene Instrumente zu finden und so die Insel zu retten – unterstützt durch Animationen auf der Leinwand ein echtes Mitmach-Erlebnis. Ein besonderes Highlight: Die Kinder konnten verschiedene Instrumente nicht nur sehen, sondern auch selbst ausprobieren. Musikalisch geleitet wurde das Konzert abwechselnd von Birgit Döhler (Dirigentin Niederlauer und Strahlungen) und Franziska Bohn (Dirigentin Burglauer), die das Orchester souverän durch das Programm führten. Ihr Zusammenspiel spiegelte die gute Zusammenarbeit der drei Musikvereine wider. Diese – aus Niederlauer, Strahlungen und Burglauer – bieten auch ein gemeinsames Jungblasorchester an: Die „Jungen Wilden“, in das alle neuen Musiker\:innen direkt einsteigen können. Auch sie hatten beim Konzert einen eigenen Auftritt und begeisterten mit ihrem Können. Mit dem „Gefällt-mir-Bogen konnten die Kinder außerdem ihr Lieblingsinstrument angeben – viele zeigten echtes Interesse, ein Instrument zu lernen. Kaffee und Kuchen rundeten den Nachmittag für Groß und Klein ab. Es war schön zu sehen, wie viel Freude Musik machen kann.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden