In goldene Oktobersonne getaucht war die Landschaft oberhalb von Niederlauer, als sich die Teilnehmenden des Spaziergangs-Projektes „Natur unvergesslich“ trafen, um gemeinsam zum Dicken Turm zu laufen. Begleitet wurden sie von Herbert „Jimmy“ Fell. Der Künstler und Ingenieur, gebürtig aus Niederlauer, stellt seine Skulpturen und Installationen nie in Museen oder Ausstellungen, sondern grundsätzlich nur im Freien aus. Er hatte sich dankenswerterweise bereit erklärt, die Gruppe zu begleiten und gemeinsam seine Kunstwerke am Sportheim und am Dicken Turm zu erkunden. Eingestimmt von großen Holzskulpturen machte sich die Gruppe auf zum Dicken Turm. Unterwegs konnten noch Dinosaurierspuren bewundert werden. Über die Geschichte der Urzeittiere in der Region wusste ein Teilnehmer anschaulich zu berichten. Am Dicken Turm berichtete Herr Fell sehr lebendig, wie es ihm möglich war, etliche Teile der Berliner Mauer nach Niederlauer zu transportieren und daraus ein Kunstwerk zu gestalten. Die Teilnehmenden lauschten aufmerksam den Erläuterungen des Künstlers und waren beeindruckt von den Gedanken und der Kreativität, die hinter jeder Arbeit stecken. Etwas, das sonst verborgen bleibt, denn nur selten hat man die Gelegenheit, Kunstwerke aus der Perspektive des Künstlers selbst erläutert zu bekommen. Die Zeit verging wie im Flug und der Rückweg wurde angetreten. Mit viel Applaus bedankten sich die Teilnehmenden bei Jimmy Fell für seine Führung. Die Eindrücke klangen noch nach beim gemeinsamen Kaffeetrinken und vielleicht kehrt ja der ein oder andere noch einmal zurück zum Dicken Turm, um die Kunstwerke erneut auf sich wirken zu lassen. Das Projekt „Natur unvergesslich“ bietet Menschen mit (beginnender) Demenz und ihren pflegenden Angehörigen einmal im Monat eine besondere Auszeit vom Alltag. Auch naturbegeisterte Menschen ohne Demenz sind herzlich eingeladen, an den Spaziergängen teilzunehmen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden