Was haben der SV Rödelmaier, TSV 1919 e.V. Burgpreppach, 1. FC Hellbrook (bei Hamburg) und der NTSV Strand 08 (bei Timmendorfer Strand) gemeinsam? Diese vier Vereine wurden dieses Jahr aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt und zur Teilnahme in die Sportschule Schöneck bei Karlsruhe für eine Woche eingeladen.
Die Einladung zur Teilnahme an einer Fußball-Ferien-Freizeit ist ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in den bundesdeutschen Fußballvereinen. Dabei steht nach Egidius Brauns Credo „Fußball – Mehr als ein 1:0!“ nicht nur das Thema „Fußball“ auf dem Programm, sondern auch die Vermittlung von Werten und Teambuilding. Unter dem diesjährigen Thema „Demokratie“ wurde der Landtag in Stuttgart besucht und Workshops durchgeführt. Für den Teamgeist wurde u.a. ein Kletterpark besucht, beim Workout mit einem Fitnesstrainer wurde geschwitzt und die Kinder mussten gemeinsam eine Stadtrallye lösen mit dem Ziel: Wildparkstadion von Karlsruhe. Dort besuchte man u. a. die VIP-Bereiche, Spielerkabinen und lauschte in der Fankurve dem Capo (Stimmungsmacher der Fans) zu.
Unter der Leitung von Bundesliga-Schiedsrichterin Selina Wenzel durften die Kinder ein Spiel leiten und mit dem sportlichen Leiter vom DFB-Talentförderprogramm Damir Dugandzic eine Trainingseinheit absolvieren. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Stadions vom VfB Stuttgart, in welchem die Jugendlichen auf den Umkleidekabinen-Bänken sitzen durften, auf welchen drei Tage vorher beim Franz-Beckenbauer-Supercup u. a. Harry Kane oder Manuel Neuer saßen. Im Anschluss durften die Betreuer Stefan Mühlfeld und Marco Schmitt auf den Trainerstühlen im Pressekonferenzraum Platz nehmen. Fazit: Eine großartige Woche voller Teamgeist, Leidenschaft, FairPlay und ganz viel Fußball.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden