Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Rödelmaier: Tag des offenen Denkmals: Klostergarten Rödelmaier mit Einblicken in Geschichte und Musik

Rödelmaier

Tag des offenen Denkmals: Klostergarten Rödelmaier mit Einblicken in Geschichte und Musik

    • |
    • |
    • |
    Tag des offenen Denkmals im Klostergarten in Rödelmaier.
    Tag des offenen Denkmals im Klostergarten in Rödelmaier. Foto: Martin Kroczek

    Unter dem Motto „Barocke Gartenlust. Musik – Geschichte(n) – Austausch“ luden die Gemeinde Rödelmaier und der Fastrada-Kammermusikkreis am diesjährigen Tag des offenen Denkmals in den Klostergarten Rödelmaier ein. Rund 100 Besucherinnen und Besucher nahmen an der Veranstaltung teil, so eine Pressemitteilung des Landkreises Rhön-Grabfeld, der auch die folgenden Informationen entnommen wurden.

    Franz-Josef Schmitt erläuterte die Geschichte des Rödelmaierer Schlosses. Carola Kroczek berichtete über die barocke Grundstruktur des historischen Gartens. Persönliche Erinnerungen an das Leben in Nachbarschaft zu den Karmelitinnen ergänzten die Eindrücke. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Fastrada-Kammermusikkreis, der Werke von Georg Philipp Telemann, De Lalande und Philipp Heinrich Erlebach präsentierte. (maka)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden