Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Rödelmaier: U9-Minifußball und spannende Endspiele: Sparkassen-Fußballfest 2025 mit über 600 Kindern

Rödelmaier

U9-Minifußball und spannende Endspiele: Sparkassen-Fußballfest 2025 mit über 600 Kindern

    • |
    • |
    • |
    Die Teilnehmer des Fußball-Festivals der U9 zusammen mit ihren Betreuern und (vorne v. links) Michael Moritz vom Bayerischen Fußballverband (BFV), Moritz Weiß von der Sparkasse, Marco Schmitt vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier, Martin Drawert und Andrea Wolf von der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale.
    Die Teilnehmer des Fußball-Festivals der U9 zusammen mit ihren Betreuern und (vorne v. links) Michael Moritz vom Bayerischen Fußballverband (BFV), Moritz Weiß von der Sparkasse, Marco Schmitt vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier, Martin Drawert und Andrea Wolf von der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale. Foto: Nicole Büchs

    Ein Tag voller Leidenschaft, Teamgeist und strahlender Kindergesichter: Die Sparkasse Bad Neustadt hat im Rahmen des jährlich stattfindenden S-JugendCups erstmals ein großes Minifußball-Festival für die U9-Jugend ausgerichtet. Auf dem Sportgelände des SV Rödelmaier traten 16 Mannschaften aus der Region gegeneinander an, wie die Sparkasse in einer Mitteilung schreibt.

    Organisiert wurde das Turnier von der Sparkasse Bad Neustadt in enger Zusammenarbeit mit Marco Schmitt vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier und Thomas Kirchner vom Bayerischen Fußballverband. „Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Freude und Begeisterung die Kinder hier Fußball spielen“, wird Michael Moritz vom Bayerischen Fußballverband, der in Vertretung von Thomas Kirchner dabei war, in der Mitteilung zitiert. „Solche Veranstaltungen sind enorm wichtig, um den Teamgeist zu fördern und den Nachwuchs für den Sport zu begeistern.“

    Auch bei der C-Jugend (U15) des Sparkassen-JugendCup 2025 ist der Sieger der TSV Brendlorenzen. Sie gewannen das Endspiel gegen die (SG) VfR Stadt Bischofsheim mit 6:0. Das Foto zeigt die Siegermannschaft des TSV Brendlorenzen, Michael Moritz vom Bayerischen Fußballverband (BFV), Marco Schmitt vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier sowie Andrea Wolf von der Sparkasse Bad Neustadt.
    Auch bei der C-Jugend (U15) des Sparkassen-JugendCup 2025 ist der Sieger der TSV Brendlorenzen. Sie gewannen das Endspiel gegen die (SG) VfR Stadt Bischofsheim mit 6:0. Das Foto zeigt die Siegermannschaft des TSV Brendlorenzen, Michael Moritz vom Bayerischen Fußballverband (BFV), Marco Schmitt vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier sowie Andrea Wolf von der Sparkasse Bad Neustadt. Foto: Theresa Schneider

    „Als Sparkasse ist es uns ein großes Anliegen, die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Region aktiv zu unterstützen. Der S-JugendCup ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport Gemeinschaft stiftet und junge Menschen fördert“, wird Martin Drawert von der Sparkasse Bad Neustadt in der Mitteilung zitiert.

    Den Sparkassen-JugendCup der D-Jugend (U13) gewann der TSV Brendlorenzen. Sie setzten sich im Endspiel gegen den TSV Aubstadt mit 2:0 durch. Auf dem Foto die Siegermannschaft des TSV Brendlorenzen zusammen mit Michael Moritz vom Bayerischen Fußballverband (BFV) sowie Marco Schmitt vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier und Moritz Weiß und Andrea Wolf von der Sparkasse Bad Neustadt.
    Den Sparkassen-JugendCup der D-Jugend (U13) gewann der TSV Brendlorenzen. Sie setzten sich im Endspiel gegen den TSV Aubstadt mit 2:0 durch. Auf dem Foto die Siegermannschaft des TSV Brendlorenzen zusammen mit Michael Moritz vom Bayerischen Fußballverband (BFV) sowie Marco Schmitt vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier und Moritz Weiß und Andrea Wolf von der Sparkasse Bad Neustadt. Foto: Theresa Schneider

    Ein besonderer Höhepunkt bei der U9 war das spannende Torwandschießen, bei dem der begehrte Wanderpokal ausgespielt wurde und das der TSV Brendlorenzen für sich entscheiden konnte. Sportlicher Höhepunkt des Tages waren die Endspiele der Altersklassen U11 (Sieger DJK Unterweißenbrunn), U13 (Sieger TSV Brendlorenzen) und U15 (Sieger TSV Brendlorenzen). Die Mannschaften lieferten sich packende Duelle und zeigten beeindruckenden Einsatz sowie technisch starken Jugendfußball.

    Der Sieger beim Torwandschießen um den Sparklassen-Wanderpokal der U9 heißt TSV Brendlorenzen – hier zusammen mit ihrem Betreuer Florian Hoffmann (links), Martin Drawert (Bildmitte) von der Sparkasse Bad Neustadt und Marco Schmitt (rechts) vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier.
    Der Sieger beim Torwandschießen um den Sparklassen-Wanderpokal der U9 heißt TSV Brendlorenzen – hier zusammen mit ihrem Betreuer Florian Hoffmann (links), Martin Drawert (Bildmitte) von der Sparkasse Bad Neustadt und Marco Schmitt (rechts) vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier. Foto: Theresa Schneider

    Das Organisationsteam des SV Rödelmaier sorgte für einen reibungslosen Ablauf und eine herzliche Atmosphäre. Insgesamt nahmen 52 Mannschaften mit über 600 Kindern und Jugendlichen am diesjährigen S-JugendCup teil, so die Mitteilung. (jsc)

    Der Sieger der E-Jugend (U11) beim Sparkassen JugendCup heißt (SG) DJK Unterweißenbrunn. Das Team gewann das Endspiel gegen die (SG) DJK Waldberg mit 1:0. Auf dem Foto die Siegermannschaft der (SG) DJK Unterweißenbrunn (weiße Trikots) zusammen den Spielern der (SG) DJK Waldberg und den jeweiligen Betreuern sowie Michael Moritz vom Bayerischen Fußballverband (BFV), Marco Schmitt vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier, dem Schiedsrichter Josua Umhöfer sowie Martin Drawert und Andrea Wolf von der Sparkasse Bad Neustadt.
    Der Sieger der E-Jugend (U11) beim Sparkassen JugendCup heißt (SG) DJK Unterweißenbrunn. Das Team gewann das Endspiel gegen die (SG) DJK Waldberg mit 1:0. Auf dem Foto die Siegermannschaft der (SG) DJK Unterweißenbrunn (weiße Trikots) zusammen den Spielern der (SG) DJK Waldberg und den jeweiligen Betreuern sowie Michael Moritz vom Bayerischen Fußballverband (BFV), Marco Schmitt vom ausrichtenden Verein SV Rödelmaier, dem Schiedsrichter Josua Umhöfer sowie Martin Drawert und Andrea Wolf von der Sparkasse Bad Neustadt. Foto: Nicole Büchs
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden