Vor kurzem an einem Wochenende fand in der katholischen öffentlichen Bücherei Salz der deutschlandweite Aktionstag „Stadt-Land-Spielt!“ statt, zu dem rund 40 Besucherinnen und Besucher erschienen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Spielens. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien nutzten die Gelegenheit, neue Brett- und Kartenspiele kennenzulernen. An verschiedenen Spieletischen konnten die Gäste in gemütlicher Atmosphäre sofort loslegen, ausprobieren und mit anderen ins Gespräch kommen. Das Team der Bücherei stand zur Verfügung, um die neuen Spiele zu erklären und bei Fragen zu helfen. Besonders großen Anklang fanden die aktuellen Neuheiten, die durch die Organisation „Stadt-Land-Spielt!“ in Zusammenarbeit mit verschiedenen Spieleverlagen zur Verfügung gestellt wurden. Die vorgestellten Spiele verbleiben in der Bücherei und können dort ausgeliehen werden. Die Vielfalt der Spiele sorgte dafür, dass für alle Altersgruppen etwas dabei war – vom schnellen Kartenspiel für zwischendurch bis hin zum kniffligen Strategiespiel. Besonders Familien freuten sich über das generationsübergreifende Angebot, bei dem Groß und Klein gleichermaßen auf ihre Kosten kamen.
Ein besonderes Highlight war die Dorfromantik Challenge, die extra vom Verlag Pegasus Spiele für dieses deutschlandweit stattfindende Event „Stadt-Land-Spielt!“ erstellt wurde. Hierbei traten jeweils zwei Teilnehmende gegeneinander an und bauten jeweils ihre eigenen Landschaften. Zum Schluss wurden die erfüllten Aufträge, der längste Fluss und die Zahl an abgeschlossenen Gebirgen und Seen gezählt und die Werte addiert. Die höchste Summe gewann. Nach mehreren Stunden Spielen, Zuschauen und Ausprobieren ging der großartige Spieletag zu Ende. Dieser Aktionstag machte deutlich, wie viel Spaß spielen Menschen aller Altersklassen macht und die Bücherei ein lebendiger Treffpunkt ist.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden