Im Rahmen des NES-Allianz Ferienprogramms fand ein kurzweiliger Nachmittag zum Thema Landwirtschaft statt. Mit tatkräftiger Unterstützung fleißiger Helferinnen, des bayerischen Bauernverbandes und der Familie Kraus organisierte Heike Kergaßner zum vierten Mal diesen beliebten und wertvollen Termin.
20 begeisterte Kinder im Grundschulalter durften unter dem Motto „Abenteuer Bauernhof, woher stammen unsere Lebensmittel?“ Themenstationen durchlaufen. Mit eigener Kraft wurde Mehl gemahlen, verschiedene Bastelangebote standen zur Verfügung, viel Infomaterial und Tretschlepper. Beim Getreideanbau und der Lebensmittelverarbeitung bewiesen die Kinder bereits umfangreiches Wissen und haben begierig Neues aufgenommen. Als Highlight zeigte Florian Kraus echte Schweine: Vom drei Tage alten Ferkel bis zur kapitalen Muttersau durften die Kinder die Tiere aus nächster Nähe erleben. Schließlich waren die sonnigen Stunden eingehüllt in den Duft der selbst gebackenen Waffeln. „Mein Kind kommt immer wieder gerne und schwärmt noch lange vom Bauernhof“, fasst eine Mutter den rundum gelungenen Nachmittag zusammen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden