Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Unterebersbach: Holzgeländer der Riedrainbrücke komplett saniert

Unterebersbach

Holzgeländer der Riedrainbrücke komplett saniert

    • |
    • |
    • |
    Holzgeländer der Riedrainbrücke komplett saniert
    Holzgeländer der Riedrainbrücke komplett saniert Foto: Noah Hemberger

    Die Riedrainbrücke im Staatswald zwischen Unterebersbach und Hohenroth strahlt seit ein paar Wochen in neuem Glanz. Ein im Winter umgestürzter Baum hatte das vorhandene Holzgeländer zum Teil stark beschädigt. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Forstbetrieb Bad Brückenau der Bayerischen Staatsforsten entnommen: Da das Geländer insgesamt schon in die Jahre gekommen war, entschied sich Revierleiter André Schönfeldt (rechts) vom Forstrevier Unterebersbach für eine Komplettsanierung. Den Auftrag dazu erhielt die Schreinerei Freibott (Steinach an der Saale), die das neue Holzgeländer aus mehreren Unterebersbacher Rhön-Eichen fertigte (im Bild links: Guntram Freibott). Dank des dauerhaften Holzes wird das neue Geländer über Jahre hinweg als Absturzsicherung dienen und Wanderern sowie Radfahrern eine sichere Passage ermöglichen. Die im 19. Jahrhundert errichtete Steinbrücke quert den Hühnergraben am „Alten Palmsbergweg“ und war früher die Hauptverbindungsstraße von Unterebersbach nach Bad Neustadt, bevor die Staatsstraße 2292 gebaut wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden