Einen lehrreichen Vormittag verbrachten die Kinder der Kinderfeuerwehr aus Wargolshausen und Junkershausen gemeinsam mit ihren Betreuern beim Besuch des Technischen Hilfswerks (THW) in Mellrichstadt. Das Treffen stand ganz im Zeichen von Spaß und spannenden Einblicken in die Welt der technischen Hilfeleistungen. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Mitarbeitenden des THW, die den jungen Gästen einen Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben gaben. Die Kinder konnten die verschiedenen Fahrzeuge und Geräte des THW hautnah erleben und sogar selbst ausprobieren. Was macht das THW eigentlich? Das Technische Hilfswerk ist eine Organisation, die im Katastrophenfall und bei Notlagen schnelle und professionelle Hilfe leistet. Das THW unterstützt beispielsweise bei Hochwasser, Unwettern, Erdbeben oder bei großen Schadenslagen. Dabei kommen spezielle Fahrzeuge, Geräte und Technik zum Einsatz, um Menschen zu retten, eingeklemmte Fahrzeuge zu befreien oder bei der Beseitigung von Trümmern zu helfen. Neben den Einsätzen im Katastrophenschutz engagiert sich das THW auch bei technischen Hilfeleistungen im Alltag, wie bei der Unterstützung bei Stromausfällen, bei der Bergung von Gegenständen oder bei der Sicherung von Gebäuden. Die Helferinnen und Helfer sind ehrenamtlich tätig und absolvieren eine umfangreiche Ausbildung, um in den verschiedensten Situationen schnell und effektiv helfen zu können. Der gemeinsame Ausflug stärkt nicht nur das Verständnis für die Arbeit der Helfer, sondern fördert auch den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Für die Kinderfeuerwehr Wargolshausen-Junkershausen war es ein unvergessliches Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir bedanken uns herzlich beim THW Mellrichstadt für die freundliche Aufnahme und die spannenden Einblicke. Solche Aktionen sind eine tolle Möglichkeit, Kinder frühzeitig für das Ehrenamt zu begeistern und sie für die Bedeutung von Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft zu sensibilisieren.
Wargolshausen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden