Kürzlich war es wieder so weit, das Zeltlager der DJK Wegfurt fand auf dem Sportgelände in Wegfurt statt. In diesem Jahr waren 34 Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren dabei, um z. B. knifflige Aufgaben im selbst gestalteten Escape-Room (In- und Outdoor) zu lösen. Hierbei zählte vor allem Geschicklichkeit und Kreativität, um den verloren gegangenen Schokoladenschatz zurückzugewinnen. Der erste Tag im Camp endete gemütlich am Lagerfeuer, wobei Spiel und Spaß natürlich auch nicht fehlen durften. Bei einem lustigen Fangspiel in der Dunkelheit mussten die Kindergruppen die versteckten Betreuer durch Lichtzeichen finden und hierdurch verschiedene Gegenstände zum Lagerfeuer bringen. Am Samstag ging es dann in die Jump-Fabrik nach Künzell, um sich nach Herzenslust richtig auszupowern, bevor abends wieder traditionell die Nachtwanderung stattfand. Hierbei dachten sich auch die "Erschrecker" passend zum Thema verschiedene Stationen aus, in denen die Kinder ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen mussten. Der verregnete Sonntag endete in diesem Jahr mit der selbst gebauten Schokokuss-Weitwurfmaschine und Indoorspielen, bevor das Zeltlager am Mittag beendet war. Das Jugendteam bedankt sich bei allen Helfern und Eltern. Durch die Unterstützung war das Zeltlager wieder ein voller Erfolg.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden