Bereits im Mai fand der Spatenstich mit Feuerwehrleuten und dem Architekten im kleinen Rahmen statt. Danach hat die Wegfurter Feuerwehr jede Menge Eigenleistung erbracht und damit sozusagen auch den Grundstock gelegt. Die Feuerwehrmannschaft war u.a. für Vorbereitungsarbeiten und für die Kanalverlegung zuständig, damit danach die Bodenplatte betoniert werden konnte. Nun hat sich der neue Anbau schon kräftig entwickelt. Das ist auch notwendig, um den Zeitplan einzuhalten.
Ein Fertigstellungstermin wird wie immer vorsichtshalber nicht genannt. Nicht zuletzt durch die Eigenleistung sieht es bisher sehr gut aus, dass der Einzug zeitgerecht stattfinden kann. Auch die veranschlagten Kosten von rund 880.000 Euro für den Bau können so eingehalten werden. Eine Förderung durch den Freistaat Bayern ist mit 63.600 Euro von der Regierung von Unterfranken bewilligt.
Der Anbau schafft zeitgemäße Bedingungen für die Einsatzkräfte und steht auch im Zusammenhang mit der Anschaffung eines neuen Mannschaftswagens. Vielen herzlichen Dank an alle, die ihren Beitrag zu dieser Gemeinschaftsleistung beisteuern. In erster Linie sind hier der Architekt, die Handwerksfirmen, die Mitarbeiter der Stadt und vor allem die Wegfurter Feuerwehr mit ihren Helfern und Helferinnen zu nennen. Die Feuerwehr wird nämlich neben anderen Tätigkeiten am Ende auch noch die Pflasterarbeiten in Eigenleistung ausführen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden