Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wollbach: Zehn neue Minis in der Pfarrgemeinde Wollbach

Wollbach

Zehn neue Minis in der Pfarrgemeinde Wollbach

    • |
    • |
    • |
    Vorn: Christoph Tully, Samuel Sosna, Kim Wenzel, Ina Ovelgönne; Mitte: Linus Orf, Felix Durczok, Timo Katzenberger, Frieda Heurig, Jasmin Manger, Nea Groß, Ministrantenbeauftragte Silvia Seufert, Jörg Tully; hinten: Ministrantenbeauftragter Tobias Johannes, Naemi Benkert, Rebekka Tully, Anne Werner, Maja Friedel, Pfarrer Leo Brand.
    Vorn: Christoph Tully, Samuel Sosna, Kim Wenzel, Ina Ovelgönne; Mitte: Linus Orf, Felix Durczok, Timo Katzenberger, Frieda Heurig, Jasmin Manger, Nea Groß, Ministrantenbeauftragte Silvia Seufert, Jörg Tully; hinten: Ministrantenbeauftragter Tobias Johannes, Naemi Benkert, Rebekka Tully, Anne Werner, Maja Friedel, Pfarrer Leo Brand. Foto: Alois Gensler

    „Das habe ich in meinen 39 Dienstjahren als Priester noch nie erlebt, dass ich auf einmal zehn neue Ministranten in ihr neues Amt einführen kann.“ Mit diesen Worten nahm Pfarrer Leo Brand im Sonntagsgottesdienst der Pfarrgemeinde Wollbach sichtlich stolz zehn Buben und Mädchen in die Schar der Wollbacher Ministrantinnen und Ministranten auf.

    Er bedankte sich bei den neuen Minis, dass sie sich für den Dienst am Altar zur Verfügung stellen. Für ihr neues Amt wünschte er ihnen viel Freude und Gottes Segen. Nach diesen einführenden Worten segnete er die mit Namen versehenen Kreuze. Im Anschluss an die Segnung wurden den neuen Ministrantinnen und Ministranten von den Ministrantenbeauftragten Silvia Seufert, Tobias Johannes und Jörg Tully ihre neuen Ministrantenkreuze umgehängt.

    Ein besonderes Highlight war sicher auch die Tatsache, dass die Buben und Mädchen erstmals mit den neu angeschafften Ministrantengewändern am Altar erscheinen durften. Die zahlreichen Gottesdienstbesucher dankten den neuen Minis für ihre Bereitschaft mit einem riesigen Applaus. Einige von den „Neuen“ wurden in der heiligen Messe gleich mit ersten Aufgaben betraut. So durften sie nach der Predigt die Fürbitten vortragen. Und auch bei der Gabenbereitung brachten sie unter Anleitung der erfahrenen Ministrantinnen die Gaben zum Altar.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden