Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Ein Kindergartenfest durchlebt sämtliche Jahreszeiten

Hausen

Ein Kindergartenfest durchlebt sämtliche Jahreszeiten

    • |
    • |
    • |
    Mit Liedern zum Frühling, Sommer, Herbst und Winter begeisterten die Kinder des Gemeindekindergartens Hausen bei ihrer Aufführung.
    Mit Liedern zum Frühling, Sommer, Herbst und Winter begeisterten die Kinder des Gemeindekindergartens Hausen bei ihrer Aufführung. Foto: Katharina Hikel

    Im Laufe des Kindergartenjahres haben sich die Kinder des Kindergartens Hausen mit dem Wandel der Jahreszeiten beschäftigt. Dieses spannende Thema begleitete sie über viele Wochen hinweg mit Liedern, Spielen und Geschichten – und bildete auch den roten Faden für die Aufführungen der Kinder beim diesjährigen Kindergartenfest.

    Wie auch das Kindergartenjahr begannen die Kinder mit einem fröhlichen Kreisspiel zum Herbst – mit Wind, Drachen und buntem Laub. Begleitet vom Lied „Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da“ ließen sie die Zuschauer in die Herbststimmung eintauchen. Danach wurde es winterlich: In einem stimmungsvollen Lied erzählten die Kinder vom Schnee und der Kälte. Besonders eindrucksvoll war der Moment, als sich die kleinen „Schneemänner“ bei den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings umfallen ließen. Diese Szene wurde natürlich mit Applaus belohnt.

    Im Fingerspiel des Frühlings, „Klein Häschen wollt spazieren geh’n“, fiel das kleine Häslein – passend zu Hausen – in den „Eisgraben“ und schaffte es jedoch zur großen Freude aller wieder heraus. Zum Abschluss der Reise durch das Jahr nahmen uns die Hortkinder und die Jüngsten mit in den Sommer. Sie berichteten von all den schönen Dingen, die man bei Sonnenschein erleben kann – vom Baden bis zum Eisessen.

    Nach den eindrucksvollen Darbietungen der Kinder bot sich reichlich Gelegenheit, sich bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken zu stärken. Eltern, Großeltern, Geschwister und viele weitere Gäste waren gekommen, um gemeinsam diesen besonderen Tag zu feiern.

    Auch an Unterhaltung mangelte es nicht: Zu den Highlights zählten das Kasperletheater, der beliebte Eiswagen und die aufregenden Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Beim Kinderschminken und an den Basteltischen konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Und auch die Eltern hatten beim Sackhüpfen sichtlich Spaß und stellten ihr Können unter Beweis. Die Kinder und das gesamte Erzieherinnen-Team bedanken sich herzlich beim Elternbeirat, bei allen Eltern sowie bei allen, die zum Gelingen dieses wunderbaren Festes beigetragen haben. Es war ein gelungener Tag – voller schöner Erinnerungen.

    Mit Liedern zum Frühling, Sommer, Herbst und Winter begeisterten die Kinder des Gemeindekindergartens Hausen bei ihrer Aufführung.
    Mit Liedern zum Frühling, Sommer, Herbst und Winter begeisterten die Kinder des Gemeindekindergartens Hausen bei ihrer Aufführung. Foto: Lisa Orf

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden