Alt werden, fit sein und gesund bleiben. Für Seniorinnen und Senioren gilt: Ein erfülltes Leben im Alter entsteht dann, wenn diese drei Komponenten im Gleichgewicht sind. Und doch: Die individuelle Lebenslage älterer Menschen ist sehr unterschiedlich – in vielfacher Hinsicht. Mit der Konsequenz, dass ohne Gesundheit und Fitness das Alter zur Belastung statt zur Belohnung werden kann. Dann sind Seniorenratgeber zum einen und Wegweiser für Angehörige andererseits Lotsen und Helfer gleichermaßen.
Bastheim
Wichtig und richtig, dass Ostheim mit einer Quartiersmanagerin ein Zeichen setzt und älteren Menschen Unterstützung bieten will. Doch ohne barrierefreie Zugänge zu wichtigen Einrichtungen wie zum Beispiel der Bücherei oder VHS bleibt das nur halbherzig. Viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können so kaum raus und am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Nur zu Hause sitzen und auf Besuch warten führt nicht zu Selbstbestimmung, sondern zu sozialer Isolation. Und genau diese Isolation hat schon viele ältere Menschen regelrecht in Pflegeheime getrieben – nicht gezogen. Selbstbestimmung heißt auch, Barrieren abzubauen und echte Teilhabe zu ermöglichen. Ohne das bleibt jede Unterstützung unvollständig und gefährdet das, was sie eigentlich fördern will.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden