Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Ein längst vergessenes Relikt: Wie ein Grenzerhäuschen aus den siebziger Jahren zu den Fladungen Classics kam

Fladungen

Ein längst vergessenes Relikt: Wie ein Grenzerhäuschen aus den siebziger Jahren zu den Fladungen Classics kam

    • |
    • |
    • |
    Andreas Hoch vor dem originalen Grenzerhäuschen aus den 1970er Jahren.
    Andreas Hoch vor dem originalen Grenzerhäuschen aus den 1970er Jahren. Foto: Franziska Sauer

    Zwischen glänzend polierten Oldtimern, schweren Dampffahrzeugen und schwingenden Petticoats fällt es fast ein wenig aus dem Rahmen: ein kleines, unscheinbares, windschiefes, grünes Holzhäuschen, fast wie ein Gartenhäuschen – und doch erzählt kaum ein Ausstellungsstück der Fladungen Classics am 5. und 6. Juli so anschaulich vom Leben im Grenzland der Rhön wie dieses.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Kurt Wambach

    Das diese Grenzhäuschen dem BGS gehört haben, ist mir nicht bekannt. Sondern dem Zoll !!!!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden