Alle Jahre wieder diese herzliche Wiedersehensfreude: Für die einstigen Schulkolleginnen und Schulkollegen des Geburtsjahrgangs 1948, die in der kleinen Dorfschule in Eußenhausen das Einmaleins gelernt hatten, ist der Tag der Deutschen Einheit ein Festtag mit besonderer Note. Seit Jahren kommen sie mit den Ehepartnern zu einem geselligen Klassentreffen zusammen, das Gertrud Gebauer organisiert. So auch in diesem Jahr.
63 Jahre ist es her, dass die ehemaligen Schulfreunde, die alle in der näheren Heimat leben, die Volksschule verlassen haben. Die acht noch lebenden Klassenkameraden und ihre Partner trafen sich diesmal auf dem Bauernhof Weihersmühle in Fladungen. Beim geselligen Brunch wurden natürlich auch Erlebnisse aus der Kindergarten- und Schulzeit erzählt, die für viel Heiterkeit sorgten.
Bernd Hückl von der Weihersmühle stellte der Gruppe seinen Hof vor und informierte darüber, dass der Betrieb auf drei Bereiche aufgestellt ist: Landwirtschaft, Mühle und Bäckerei sowie Touristik mit dem Angebot von Ferienwohnungen und Urlaub in der Rhön. Der Hof, der 1958 von seinem Vater gegründet wurde, wurde 1991 auf Bullenaufzucht spezialisiert. Die von Familie Hückl gebaute Biogasanlage ist ans Nahwärmenetz der Stadt angeschlossen und versorgt viele öffentliche und private Gebäude mit Wärme. Im Hofladen werden Produkte aus der Hofbäckerei und von Anbietern aus der näheren Umgebung verkauft.
Nach dem ausgedehnten Rundgang ließen die Frauen und Männer beim angeregten Kaffeeplausch den Tag in gemütlicher Runde fröhlich ausklingen. Und gaben sich gern das Versprechen, sich im nächsten Jahr wieder zu treffen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden