In der Rhön gibt es sie noch: uralte Hutebäume – lebendige Zeugen einer vergangenen Kulturlandschaft. Sie sind das Resultat jahrhundertelanger Weidewirtschaft und bieten heute wertvollen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Doch die Hutebäume der Rhön sind bislang nicht erfasst – und laufen Gefahr, unbemerkt gefällt und für immer verloren zu gehen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unesco-Biosphärenreservats Rhön, der folgende Informationen entnommen sind.
Um das zu ändern, ist die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich an einem bürgerwissenschaftlichen Projekt zur Kartierung von Hutebäumen zu beteiligen. Gesucht werden Naturinteressierte, die bei gemeinschaftlichen Kartierungsnachmittagen im Mai die Standorte und Merkmale dieser besonderen Bäume entdecken und erfassen möchten.
Vier Kartierungstage im Mai
An vier Nachmittagen im Mai haben Interessierte die Möglichkeit, auf ausgewählten Flächen in der bayrischen und thüringischen Rhön während eines Spaziergangs auf Hutebaum-Suche zu gehen. Ziel ist es, die Standorte zu erfassen und mittels Fotos und einem einfachen Erhebungsbogen die Merkmale und die ökologischen Besonderheiten dieser Bäume zu dokumentieren. Nach einer kurzen Einführung können die Teilnehmenden selbstständig auf Entdeckungsreise gehen.
Die Kartierung findet an folgenden Tagen statt: 15. Mai, von 17 bis 20 Uhr - Feierabendkartierung in der Nähe von Fladungen (Bayern), 17. Mai, von 14 bis 18 Uhr - Samstagskartierung in der Nähe von Fladungen (Bayern), 22. Mai, von 17 bis 20 Uhr - Feierabendkartierung in der Nähe von Fischbach (Thüringen) und 25. Mai, von 14 bis 18 Uhr - Freizeit- und Familienkartierung in der Nähe von Hümpfershausen (Thüringen).
Weitere Informationen: Anmeldungen per Mail unter hutebaum@gmx.de (oder über www.biosphaerenreservat-rhoen.de/veranstaltungen). Näheres zum genauen Treffpunkt und Ablauf wird nach der Anmeldung per E-Mail mitgeteilt. Bei Fragen oder für weitere Informationen per E-Mail melden unter hutebaum@gmx.de. (kai)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden