Zur Hauptversammlung des Fladunger Fasnachtsclubs (FFC) trafen sich die Vereinsmitglieder im Hotel Sonnentau. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Neuwahlen des Vorstands. Diese brachten lediglich eine kleine Veränderung: Für Benedikt Wehner, der nicht mehr kandidierte, übernimmt nun Volker Eckert das Amt des Beisitzers. Ansonsten bestätigten die Mitglieder den Vorstand in seinen Ämtern: Eva Büschelberger bleibt 1. Vorsitzende, unterstützt von ihrer Stellvertreterin Jessica Bott. Auch Kassiererin Clarissa Eckardt und Schriftführerin Franziska Sauer führen ihre Aufgaben fort. Die Beisitzer Diana Heß-Grief und Steffen Sauer bleiben dem Vorstand wie gewohnt erhalten.
Ein bedeutender Schritt für den Verein ist die geplante Eintragung ins Vereinsregister, wofür auf der Versammlung der Grundstein gelegt und eine neue Satzung verabschiedet wurde. Über viele Jahre blieb der Mitgliedsbeitrag konstant – erstmals in der Vereinsgeschichte wurde dieser nun auf acht Euro (zuvor drei Euro) im Jahr erhöht und bleibt damit weiterhin äußerst mitgliederfreundlich.
Eva Büschelberger nutzte die Gelegenheit, allen Aktiven auf, vor und hinter der Bühne ihren herzlichen Dank auszusprechen. Sie lobte die vergangene Faschingssaison, die mit abwechslungsreichen Tänzen und humorvollen Bütteneinlagen ein voller Erfolg war. Besonders freute sie sich über die vielen neuen Gesichter, die dieses Jahr auf der Bühne standen: „Schön, dass der Nachwuchs nachkommt und unsere Tradition auf gewohnt hohem Niveau fortführt.“
Bürgermeister Michael Schnupp dankte dem Verein für die „gut gelaufene Saison“ und zeigte sich überzeugt, dass auch das 60-jährige Jubiläum im Jahr 2027 in bewährter FFC-Manier gelingen wird. „Ich hoffe auf viele Helfer und Tänzer“, so Schnupp.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden