Gemeinsam haben das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bad Neustadt und das Fränkische Freilandmuseum Fladungen die Ausstellung „Bäuerin als Unternehmerin des Jahres“ eröffnet. Die Ausstellung ist laut Ankündigung des AELF bis November in den historischen Gebäuden des Freilandmuseums zu sehen.
Hintergrund der Ausstellung ist der im Jahr 2002 vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) ins Leben gerufene Wettbewerb „Bäuerin als Unternehmerin des Jahres“, bei dem Frauen ausgezeichnet werden, die sich ein Unternehmen in der Land- und Hauswirtschaft aufgebaut haben und damit erfolgreich sind. Ergänzend zum Wettbewerb entstand die Ausstellung, in der acht bisherige Preisträgerinnen vorgestellt werden und mittels QR-Code virtuell zu Wort kommen. Eine davon ist Regina Fuchsberger mit ihrem „Reiterhof am Waldrand“ in Stockheim, die im Mittelpunkt der Ausstellungseröffnung stand.
„All diese Frauen sind ein Gewinn für den ländlichen Raum“, betonte AELF-Leiter Oliver Kröner. „Sie schaffen Arbeitsplätze, tragen zur Nahversorgung im Ort bei und bringen neuen Schwung in Ihre Heimat“. Die Gewinnerinnen des Wettbewerbes stünden beispielhaft für die Vielfalt an Entwicklungsmöglichkeiten landwirtschaftlicher Betriebe, so Kröner. (cor)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden