Der Rhönklub lädt zur Kulturtagung „Haben Regionalmuseen noch Zukunft? Beispiele aus Bayern, Hessen und Thüringen“ am 27. September in die Grenzlandhalle, Hochrhönstraße 4 in Fladungen ein, so der Landkreis Rhön-Grabfeld in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen wurden.
Das Programm beginnt um 9.30 Uhr, danach folgen verschiedene Referentinnen und Referenten, wie die Sachgebietsleiterin der Museen beim Bezirk Unterfranken, Anne Kraft, mit dem Programm „Gemeinsam wird es besser, oder? Über Chancen und Risiken von Netzwerken und Kooperationen in der praktischen Museumsarbeit“. Um 14.30 Uhr beginnen die Kurzführungen im Rhönmuseum mit Museumsleiterin Eva-Maria König und im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen mit dem Museumsteam. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.
An der Tagung können kostenlos auch Nicht-Mitglieder des Rhönklubs teilnehmen. Eine Anmeldung unter Tel.: (0661) 73488 oder per Mail an: gisela.koehler@rhoenklub.de ist jedoch erforderlich. Zudem hätte der Verein gerne die Rückmeldung, ob eine Teilnahme am Mittagessen gewünscht ist. (maka)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden