Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Modelleisenbahn und Themenführung: Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen beteiligt sich am „Tag der Schiene“

Fladungen

Modelleisenbahn und Themenführung: Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen beteiligt sich am „Tag der Schiene“

    • |
    • |
    • |

    Am dritten Septemberwochenende dreht sich bundesweit alles um die Schiene – auch im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Das einzige deutsche Freilichtmuseum mit einer eigenen normalspurigen Museumseisenbahn lädt Besucherinnen und Besucher zu besonderen Aktionen ein, heißt es in einer Pressemitteilung des Museums, der auch die folgenden Informationen entnommen wurden.

    Kaum noch zu sehen ist heute der „Rote Brummer“ – ein Schienenbus aus den 1950er Jahren, der früher auf vielen Nebenstrecken unterwegs war. Am 20. und 21. September dreht er jeweils von 10 bis 17 Uhr zusammen mit weiteren historischen Zuggarnituren im Miniaturformat seine Runden in der Aktionsscheune des Freilandmuseums.

    Mitglieder des Modelleisenbahnclubs Mittelschmalkalden haben den Fladunger Bahnhof im Maßstab 1:87 detailgetreu nachgebaut. Das Modell zeigt das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude, alle Nebenbauten und das nicht mehr vorhandene Basaltwerk. An der Modellanlage können die Museumsgäste sich selbst als Lokführerin oder Lokführer versuchen und einen „Rangierführerschein“ erwerben. 

    Führungen am Sonntag und Fahrtzeiten

    Am Sonntag, 21. September, finden im Freilandmuseum Fladungen öffentliche Führungen unter dem Motto „Von Holzklasse bis Donnerbüchse – Rund um die Eisenbahn“ um 11 und 14 Uhr statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden das Bahnhofsgelände, besichtigen historische Waggons und eine Museums-Dampflok.

    Die Führungen sind im Museumseintritt inbegriffen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Rhön-Zügle fährt noch bis Oktober zwischen Fladungen und Mellrichstadt, mit weiteren Fahrtagen am 28. September sowie am 12. und 19. Oktober. Tickets und Informationen gibt es unter: www.freilandmuseum-fladungen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden