Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Sieben neue Ministranten für Fladungen

Fladungen

Sieben neue Ministranten für Fladungen

    • |
    • |
    • |
    Kaplan Thomas Elbert freut sich mit den neuen Ministranten Ria Faulstich, Elina Goldbach, Lotta Mähler, Rosalie Mähler, Elli Marschall und Emil Wehner über ihren Dienst am Altar. Auf dem Bild fehlt Lotta Straus..
    Kaplan Thomas Elbert freut sich mit den neuen Ministranten Ria Faulstich, Elina Goldbach, Lotta Mähler, Rosalie Mähler, Elli Marschall und Emil Wehner über ihren Dienst am Altar. Auf dem Bild fehlt Lotta Straus.. Foto: Marion Trabert

    Gleich sieben neue Ministrantinnen und Ministranten wurden jüngst in Fladungen feierlich in ihr Amt eingeführt. Begleitet von den älteren Ministranten zogen die Jungen und Mädchen gemeinsam in die Kirche ein. Kaplan Thomas Elbert freute sich sehr, dass sich alle sieben Kommunionkinder in den Dienst am Altar stellen. Er überreichte ihnen ihr Ministrantenkreuz.

    Am Ende des Gottesdienstes trat Kirchenpfleger Thomas Späth ans Mikrofon, um Kaplan Elbert für sein Wirken in Fladungen zu danken. Er würdigte dessen Arbeit in Fladungen und wünschte Gottes Segen für Elberts neuen Lebensabschnitt. Denn zum 1. September wird Kaplan Thomas Elbert als Teampfarrer in den Pastoralen Raum „Am Kreuzberg“ wechseln.

    Auch Anja Lang, die die Ministranten vertrat, fand treffende Worte zum Abschied. Im Namen aller überreichte sie ein kleines Dankeschön und betonte, wie sehr Kaplan Elbert die Ministrantenschar in den vergangenen drei Jahren gefördert und begleitet hatte.

    Nach dem Gottesdienst nutzen viele Kirchenbesucher die Gelegenheit, sich persönlich von Kaplan Elbert zu verabschieden, Erinnerungen auszutauschen und ihm Glück und Gottes Segen mit auf den Weg zu geben.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden