Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Hendungen: Steel-Dart Spektakel beim DC Hau Wech … e.V.

Hendungen

Steel-Dart Spektakel beim DC Hau Wech … e.V.

    • |
    • |
    • |
    Siegerfoto: von links Sabrina Elbert (beste Dame), Daniel Golz (Lucky Loser und High Finish 144), Christian Schön (3. Platz), Joe Dürbeck (1. Platz), Fabian Hess (2. Platz und Low Leg 13 Darts) und Thomas Schmitt (4. Platz).
    Siegerfoto: von links Sabrina Elbert (beste Dame), Daniel Golz (Lucky Loser und High Finish 144), Christian Schön (3. Platz), Joe Dürbeck (1. Platz), Fabian Hess (2. Platz und Low Leg 13 Darts) und Thomas Schmitt (4. Platz). Foto: Stephan Lieder

    Volle Boards, packende Duelle und Gänsehaut-Momente: Der DC Hau Wech … e.V. hat am Wochenende einmal mehr gezeigt, wie mitreißend Dartsport sein kann. In einer perfekt organisierten Turnieratmosphäre traten 32 Spielerinnen und Spieler in acht Gruppen à vier Teilnehmer an. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe zogen ins Hauptfeld ein, die Dritt- und Viertplatzierten kämpften in der Lucky-Loser-Runde um ihre zweite Chance. Die Gruppenphase und das Achtelfinale wurden im Best-of-5-Modus ausgetragen, bevor es ab dem Viertelfinale mit einer Steigerung um jeweils zwei Legs von Runde zu Runde richtig ernst wurde.

    Hauptfeld – die Besten der Besten: 1. Platz – Joe Dürbeck: Souverän und nervenstark krönte sich Joe Dürbeck zum Turniersieger und ließ im Finale keinen Zweifel an seiner Klasse; 2. Platz – Fabian Hess: Starker Auftritt bis zum Schluss – und zusätzlich der Low-Leg-Rekord mit nur 13 Darts; 3. Platz – Christian Schön: Im Spiel um Platz 3 setzte er sich mit 4:1 durch; 4. Platz – Thomas Schmitt: Stark gekämpft und im Halbfinale nur knapp gescheitert.

    Lucky-Loser-Runde – die zweite Chance. Hier setzte sich Daniel Golz durch, der nicht nur den Titel holte, sondern auch mit einem beeindruckenden High Finish von 144 Punkten glänzte. Sonderauszeichnungen, beste Dame: Sabrina Elbert – konnte sich im packenden 9-Dart-Shoot-Out gegen ihre beiden Mitstreiterinnen durchsetzen; High Finish: 144 – Daniel Golz; Low Leg: 13 Darts – Fabian Hess. Der DC Hau Wech … e.V. ist nicht nur für seine Events bekannt, sondern auch für seine familiäre Atmosphäre. Egal, ob blutiger Anfänger oder erfahrener Liga-Spieler – hier ist jeder willkommen. „Darts ist mehr als nur ein Sport – es ist Präzision, Konzentration und vor allem Teamgeist“, so die Vereinsvorsitzende. Wer selbst einmal die Pfeile fliegen lassen möchte, findet beim DC Hau Wech … e.V. die idealen Bedingungen. Mitmachen statt Zuschauen. Trainingstage, Spielpläne und weitere Infos gibt es auf den Social-Media-Kanälen des DC Hau Wech … e.V. – reinschauen lohnt sich. Ob jung oder alt, Mann oder Frau: Jeder kann Darts spielen – und jeder ist willkommen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden