Mit der offiziellen Gründung des Dartfreunde Leubach e. V. erhält die Gemeinde Leubach einen neuen sportlichen Anziehungspunkt. Der junge Verein feierte dieser Tage nicht nur sein Debüt in der Liga, sondern zugleich auch einen gelungenen Einstand mit einem ersten Sieg. Insgesamt 14 aktive Ligaspieler konnten bereits für die neue Saison aufgestellt werden – eine beeindruckende Zahl, die das große Interesse an der Trendsportart Darts in der Region widerspiegelt. Gespielt wird im Vereinslokal „Stüble“ im Leubacher Saal, das ab sofort als feste Spielstätte und Treffpunkt für Training, Ligabetrieb und geselliges Miteinander dient. Der neu gewählte Vorstand zeigt sich stolz über die zügige und erfolgreiche Vereinsgründung. „Wir freuen uns sehr über das enorme Engagement unserer Mitglieder und die Begeisterung in der Bevölkerung. Es zeigt, dass Darts auch in kleineren Gemeinden großes Potenzial hat“, heißt es aus dem Vorstand. Unterstützt wird der Verein von mehreren regionalen Sponsoren, die von Anfang an Vertrauen in das Projekt zeigten: rhoener.de, das Gasthaus Adler, Perleth Bauelemente sowie Jacob Baumpflege zählen zu den ersten Partnern der Dartfreunde. Die Vereinsgründung bringt nicht nur frischen Wind in die lokale Sportszene, sondern soll auch das Gemeinschaftsleben stärken. Neben dem Ligabetrieb sind weitere Aktivitäten geplant – darunter Trainingsabende, Turniere und Veranstaltungen für Interessierte aller Altersgruppen. Mit einem engagierten Team, klaren Zielen und einem überzeugenden Startschuss blickt der Dartfreunde Leubach e. V. motiviert in die Zukunft. Die nächsten Spiele werden mit Spannung erwartet – und vielleicht entsteht hier gerade eine neue Erfolgsgeschichte im regionalen Dartsport.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden