Killian Farrell, seit 2023 Generalmusikdirektor am Staatstheater Meiningen, wechselt in gleicher Position zur Spielzeit 2027/2028 an das Staatstheater Nürnberg. Als Chefdirigent der Staatsphilharmonie Nürnberg werde er diese beim Umzug in die neue Spielstätte in der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände begleiten, wie das Haus in einer Pressemitteilung meldet.
„Großer Verlust für Meiningen“
Jens Neundorff von Enzberg, Intendant und Operndirektor des Staatstheaters Meiningen: „Einerseits freut es mich natürlich, dass die Kariere von Killian Farrell so rasant weitergeht, wie sie begonnen hat. Andererseits ist sein Weggang ein großer Verlust für das Staatstheater Meiningen und die Meininger Hofkapelle. Was wir gemeinsam in den vergangenen beiden Jahren im Musiktheater und er besonders im Konzertbereich angeschoben haben, ist enorm. Das Positive: Wir haben noch zwei weitere Jahre vor uns, in denen Spannendes und Herausforderndes geplant ist. Es freut für mich sehr für Nürnberg, und wir müssen uns jetzt wohl oder übel um die Nachfolge von Killian Farrell kümmern.“
„Cardillac“, „Das Rheingold“, „Otello“
Erst im April war bekannt gegeben geworden, dass Farrell ein weiteres Jahr in Meiningen bleiben und damit auch die Festspielzeit 2026/2027 anlässlich des 200. Geburtstages von Theaterherzog Georg II. mitgestalten wird. Unter seiner Arbeit als GMD hat der Konzertbereich des Staatstheaters Meiningen mittlerweile eine Auslastung von 96 Prozent erreicht, im Musiktheater hat er mit der Meininger Hofkapelle überregional viel beachtete Produktionen wie „The Wreckers“ und „Die Feen“ erarbeitet. In der Spielzeit 2025/2026 hat er in Meiningen unter anderem die Musikalische Leitung bei „Cardillac“, „Das Rheingold“ und „Otello“.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden