Sommerpause? Das gibt es bei der Volkshochschule Rhön-Grabfeld und Münnerstadt ganz sicher nicht. Traditionell lädt das Team zu vielerlei Freizeit- und Bildungsangeboten ein, heißt es in einer Pressemitteilung der Volkshochschule, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Von Juni bis Ende August gibt es eine Auswahl an Kursen für drinnen und draußen, zu Wasser und auf dem Lande. Touren, Führungen und Workshops ergänzen das Programm. Das Sommerheft wird in gedruckter Form ab Samstag, 17. Mai, flächendeckend im ganzen Landkreis verteilt. Zudem sind alle Kurse auf der Website unter www.die-vhs.de buchbar.
Die Themen reichen von Wassersport wie Standup-Paddling und Kanu fahren über Entspannungs- und Sportangebote wie Yoga und Tai Chi bis zu Sprachen, Keramik bemalen und Kochen im Sommer. Die Reihe „Brettspiele“ wird auch im Sommer fortgesetzt und es gibt Informatives rund um Computer, SmartPhone und ChatGPT.
Weiterhin locken Workshops und Vorträge, etwa zu gesunder Ernährung im Alltag, Stricken für Anfänger, Dengel- und Sensenkurse, Kräuterworkshops und Obstbaumschnitt bis zur Kunst der Rezitation. Touren, Führungen und Rundgänge gibt es durch den Bibelgarten in Sondheim/Rhön, Outdoor Escape Touren, Sternenführungen bis zur Schafwanderung und einem Ausflug nach Kolitzheim unter dem Motto „Alte Zeiten – Alte Rosen“.
Kinder und Jugendliche können bei der jungen Vhs drechseln, einen Kriminalfall im Pferdestall lösen, tanzen, auf Schatzsuche bei der Outdoor Escape Tour gehen, Noten lernen unter dem Motto „Happy Beats“ oder beim Kurs für Großeltern und Enkel „fit zu dritt“ werden.
Die Teilnahme ist bewusst kostengünstig, um das Bildungsangebot für alle Bürger zugänglich zu machen. Buchungen sind ab sofort schriftlich per Anmeldeformular, in den Geschäftsstellen oder online möglich. Das Buchungsbarometer auf der Website zeigt auf einen Blick an, wo es noch freie Plätze gibt. Weitere Informationen zum Programm und für alle, die Dozentin oder Dozent werden wollen, finden sich unter www.die-vhs.de.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden