Der Innenhof des Martin-Pollich-Gymnasiums bot zum Open-Air-Sommerkonzert eine tolle Bühne für die jungen Musikerinnen und Musiker der Schule. Vor einem so zahlreichen Publikum aufzutreten mit einem anspruchsvollen Programm, das ist für die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen zunächst einmal aufregend. Wie schnell aber die Nervosität der Begeisterung und Freude Platz machte, das zeigte sich schon beim Chor der Unterstufe.
Die Schülerinnen, die nach der Eröffnung durch das Blasorchester mit Titeln von Toto und Queen die Bühne betraten, boten ein Programm mit lateinamerikanischen Liedern. Und dann, bei ihrer Zugabe "Einmal um die Welt" von Cro, da wich das Grinsen nicht mehr aus den Gesichtern der Sängerinnen. Nach dem Streichensemble mit Boogie, Polonaise und Jig präsentierte der Mittelstufenchor Lieder von Adele aus deren Album 21, darunter mit wunderbar treibendem Rhythmus "Rumours Has It" und "Rolling In The Deep".
Das Saxofon-Quartett mit Jule Griebel, Olivia Kirchner Hannah Schrenk und Paul Manger vertonte den Disput zwischen einem Sänger und seiner Frau, die ihn schließlich vor die Tür setzt, in dem Titel "Hit The Road, Jack". Dann schickte die Junior Bigband mit zwei Klassikern "A Night in Tunesia" und "Time After Time" von Cyndi Lauper das Publikum in die Pause zu tollen Cocktails vom Elternbeirat.
Mit dem Klassiker der Rockmusik "Music", John Miles größtem Erfolg, führte das Ensemble der musischen 9. Klassen das Programm fort. Im Mittelpunkt des zweiten Teils stand dann die Musik zum Film über den Zirkuspionier Barnum "The Greatest Showman", die der Kammerchor und der Mittelstufenchor mit schauspielerischen Einlagen beeindruckend vortrug. Das war wirklich großes Kino. Das Programm beschloss die Senior Bigband. Nach dem Titel "Hit The Bricks" sangen Enya Dankert und Paul Manger in einem wundervollen Duett wie Robbie Williams und Nicolie Kidman "Something Stupid", bevor ein gelungenes Konzert mit "Ulla in Africa" und "Vehicle" zu Ende ging.
Ein wirklich schöner Musikabend im Hof des Martin-Pollich-Gymnasiums, der auch dem Engagement der Lehrkräfte Franziska Hemmert, Magdalene Schmid-Schindler, Marcel Steinrichter und Urs John zu verdanken ist.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden