In der Dorfschänke von Stockheim wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Überlandwerk Rhön GmbH verabschiedet, wie es in einer Pressmitteilung des Unternehmens heißt, der folgende Informationen entnommen sind:
Insgesamt wurden sechs Personen für ihr Dienstjubiläum geehrt. Darüberhinaus verabschiedete das Unternehmen fünf Beschäftigte in den Ruhestand. In Summe standen damit an diesem Abend 452 Jahre Betriebszugehörigkeit im Mittelpunkt.
Die Geschäftsführung – vertreten durch Joachim Schärtl sowie seinen Geschäftsführerkollegen Roland Göpfert, der an diesem Abend selbst als Jubilar gefeiert wurde – sowie der Betriebsratsvorsitzender Martin Reußenzehn richteten herzliche Dankesworte an die Geehrten. In seiner Ansprache betonte Geschäftsführer Joachim Schärtl die zentrale Rolle der Belegschaft: „Ich möchte mich herzlich bei allen Geehrten bedanken: Ihre Erfahrung, Ihr täglicher Einsatz und Ihre Zuverlässigkeit bilden das Rückgrat unseres Unternehmens. Durch Ihr Wissen und Ihre Loyalität haben Sie unser Haus mitgestaltet und spürbar geprägt.“
Auch Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Thomas Habermann schaute kurz bei der Feier vorbei. Er lobte den spürbaren Zusammenhalt innerhalb der Belegschaft und hob die gelebten Werte im Unternehmen als vorbildlich hervor.
Als kleine Anerkennung überreichte das Überlandwerk Rhön den Jubilaren und Ruheständlern Präsentkörbe mit regionalen Spezialitäten. Zusätzlich wurden die Jubilare mit einer Ehrennadel sowie einer Auszeichnungsurkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales ausgezeichnet. (fg)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden