Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Mit Vollgas durch Mönchengladbach: Zwei Ostheimer flitzen auf dem Bobbycar zum Deutschen Meistertitel

Ostheim

Mit Vollgas durch Mönchengladbach: Zwei Ostheimer flitzen auf dem Bobbycar zum Deutschen Meistertitel

    • |
    • |
    • |
    Was für ein Comeback nach acht Jahren: Der Bobbycar Club Ostheim stand mit Mathias Kümmeth (Mitte) und Sören Klee (links) ganz oben auf dem Siegerpodest bei den Deutschen Bobbycar Meisterschaften in Mönchengladbach.
    Was für ein Comeback nach acht Jahren: Der Bobbycar Club Ostheim stand mit Mathias Kümmeth (Mitte) und Sören Klee (links) ganz oben auf dem Siegerpodest bei den Deutschen Bobbycar Meisterschaften in Mönchengladbach. Foto: Ronja Schwarz

    Was für ein Erfolg: Souverän brausten gleich zwei Ostheimer an die Spitze der Deutschen-Bobbycar-Meisterschaften Mitte September in Mönchengladbach, vermeldet der Bobbycar-Club Ostheim (BCCO) in einer Mitteilung, der folgende Informationen entnommen sind:

    Nach acht Jahren Pause und kurzer Trainingsphase am Ostheimer Dachsberg beim sommerlichen Kinder-Spaßrennen zeigten Mathias Kümmeth und Sören Klee, was sie noch immer mit Bravour können: mit ihren getunten Bobbycars bis zu 80 Kilometer pro Stunde schnell den Berg heruntersausen.

    Und zwar so schnell, dass die Konkurrenz keine Chance hatte. Glücklich und zufrieden reisen die beiden mit ihrer Ostheimer Familien- und Fangemeinde wieder in die Rhön. „Allerdings schade, dass wir bei den Profis aus zeitlichen Gründen nicht mehr mitmachen konnten“, bedauert Mathias „Kümmi“ Kümmeth. Dieses Rennen war am Sonntag um 16 Uhr angesetzt. Mit Blick auf die Uhr und den Arbeitsbeginn am nächsten Tag rund 400 Kilometer entfernt gaben sich die beiden BCCO-Fahrer mit den Pokalen für Meister und Vizemeister im Amateurrennen zufrieden.

    Das sportliche Event fand mitten in Mönchengladbach auf der Einkaufsstraße statt. Von daher säumten rund 50.000 Zuschauer laut Veranstalter die Strecke und jubelten den Fahrerinnen und Fahrern begeistert zu.

    Ostheim als Austragungsort?

    Die aktive Zeit der meisten Bobby Car Fahrerinnen und Fahrer liegt rund acht Jahre zurück. Einige starten jedoch immer wieder bei Rennen in ganz Deutschland. Und die Kinder der BCCOler sind natürlich ebenfalls vom Bobbycar-Virus infiziert und starten bei Rennen für die Jüngsten.

    Das glanzvolle Comeback in Mönchengladbach hat dem BCCO vielleicht Lust gemacht, wieder einmal selbst Ausrichter eines Rennens zu sein, munkelt man. Dreimal hatte der Ostheimer Verein die Bayerischen Meisterschaften am Büchig ausgerichtet. Neuer Schauplatz könnte der Dachsberg werden, vielleicht nicht nur für die beliebten Kinderrennen in den Sommerferien.

    Cover-Band „Koma“ am 25. Oktober im Saal der Erholung

    Jetzt konzentrieren sich die BCCO-Mitglieder jedoch auf ihr nächstes Event: Am Samstag, 25. Oktober, ist zum vierten Mal die Böhse-Onkelz-Coverband „Koma“ im Saal der Erholung zu Gast. Tickets gibt es noch beim E-Getränkemarkt Leyh auf der Bündt sowie an der Abendkasse. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Konzertbeginn 20.30 Uhr.

    Feste für alle Generationen

    Der Bobby Car Club Ostheim richtet traditionell immer wieder Feste für alle Generationen aus, wie z.B. auch das Open-Flair am Tanzberg. Und auch sonst die Mitglieder zur Stelle, wenn es um ihre Heimatstadt Ostheim geht. (fg)

    Mehr Infos zum BCCO unter:
    www.bobbycarclub-ostheim.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden