Tiere haben in der Regel eine positive Auswirkung auf die Menschen und ihr Verhalten. Oft erlebt man, dass besonders Menschen mit Behinderung beim Umgang mit Tieren aufblühen. Das können Tamara und Volker Schubert vom Brückenhof in Rappershausen bestätigen. An etwa acht Tagen im Jahr sind die „Nestflüchter“, die Jugendgruppe der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld (OBA) sowie die gemischte Gruppe mit Menschen von 18 bis 65 Jahren auf dem Archehof im Hendunger Ortsteil zu Gast. Die Schuberts hatten den Bauernhof von Volkers Eltern reaktiviert. Auf dem Arche-Hof werden vom Aussterben gefährdete Nutztiere gehalten.
Rappershausen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden