Beim Außentermin des Gemeinderats Sondheim betonte Bürgermeister Thilo Wehner, dass man in beiden Ortsteilen im neuen Bereich für naturnahe Bestattungsformen den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger Rechnung tragen wolle. So soll es zukünftig eine ebenerdige, leicht zu mähende Fläche mit beschrifteten Bodenplatten geben. Eine Hecke zur optischen Abgrenzung wurde als zu pflegeintensiv angesehen, deshalb verständigte sich der Gemeinderat auf die Pflanzung von Säuleneichen für Sondheim und Zwergflieder für Stetten. Der schadhafte Firstbereich an der Stettener Leichenhalle wird durch den Bauhof repariert.
Sondheim/Rhön
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden