Die Atemschutzgruppe gilt als wichtige taktische Einheit innerhalb der Feuerwehr. Hierzu braucht es eine Spezialausbildung. Im intensiven Lehrgang werden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse für den Ernstfall vermittelt. Lange gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Stetten keine Atemschutzgeräteträger. Das ist jetzt anders. Mittlerweile haben mehrere junge Männer ihre Prüfung bestanden, wie Bürgermeister Thilo Wehner dem Gemeinderat Sondheim freudig eröffnete.
Sondheim/Rhön
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden