Auch in diesem Jahr wurden die Vorschulkinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) der Dr.-Alfred-Hauser-Schule Ostheim (Sonderpädagogisches Förderzentrum der Caritas- Schulen G gmbH) in der Außenstelle in Stockheim aus ihrer Kindergartenzeit verabschiedet.
Neun Vorschulkinder warteten gespannt auf das Programm, das für sie und auch mit ihnen vorbereitet wurde. Die Kinder freuten sich zunächst über den Besuch der Eltern und Erzieher, Omas und Opas und empfingen sie aufgeregt. Viel Besuch stand ins Haus, da die Einladung von allen zahlreich angenommen wurde.
Zu Beginn schrieben alle Besucher gute Wünsche für ihr Vorschulkind auf vorbereitete Zettelchen. Diese fanden Platz in einem Wunschglas für den ersten Schultag, das den Kindern während der Feier überreicht wurde. Die stellvertretende Schulleitung Christiane Hölzer begrüßte alle Kinder und Erwachsenen und erinnerte an die kleinen und großen Entwicklungsschritte, die alle Kinder innerhalb ihrer SVE-Zeit erreichten. Alle sind gewachsen und haben sich in Richtung Schule weiterentwickelt. Auch die SVE-Leitung Katharina Nöth freute sich über die vielen Gäste und die großartigen Entwicklungen der Kinder. Die Gruppenleitungen der Mäuse und Igelgruppe gratulierten den Kindern und wünschten für den Start in den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute..
Jedes Vorschulkind erhielt eine selbst gebastelte Schultüte, die gut gefüllt war. Untermalt wurde die Feier durch Lieder sowohl aller SVE-Kinder als auch der Vorschulkinder. Es wurde gesungen, geklatscht und gelacht und zusammen im Hof der SVE gefeiert. Nachdem die Kinder stolz ihre Schultüten erhalten hatten, durften sie aus der SVE „rutschen“ und ihren besonderen Moment auf dem roten Teppich genießen. Bei Kaffee und Kuchen und leckerem Buffet konnten alle gemeinsam die Vorschulkinder hochleben lassen und den Vormittag gemütlich ausklingen lassen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden