Die neue Dauerausstellung „Würdevoll – Impulse zur Menschwerdung“, die ab sofort das Kloster Wechterswinkel zu sehen ist, bietet in einer Zusammenschau aus traditioneller Krippenkunst und zeitgenössischer Kunst Denkanstöße zu universellen und aktuellen Fragen, heißt es in der Ankündigung der Kulturagentur.
Mit über 100 Kunstwerken aus der Sammlung des Kurators und Stifters Jürgen Lenssen eröffnet die Ausstellung neue Perspektiven auf die zentrale Frage nach der Würde des Menschen. In kontrastreicher Gegenüberstellung von alter und neuer Kunst legt Lenssen dem Betrachtenden eine Fährte aus, sich aktiv in einen Diskurs zu Fragen unserer heutigen Zeit zu begeben. Indem dieser das Gesehene reflektiert, stellt er sich Fragen und sucht nach Antworten. Was bedeutet Würde für die Dargestellten? Wie geht es den Betroffenen, wo wird ihre Würde verletzt? Wo stehe ich und wie verhalte ich mich selbst?
Im Kloster Wechterswinkel ist also keine Krippenausstellung entstanden, die auf gehegte Traditionen verweist, sondern eine Präsentation, in der sich moderne Kunst und Tradition begegnen, und die sich laut Ankündigung generell am Menschen festmacht, der um seine Würde ringt.
Jürgen Lenssen führt am Sonntag, 6. Juli, und am 3. August, jeweils um 14.30 Uhr durch die Ausstellung und erläutert seine Konzeption. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bis Samstag 17 Uhr unter Mail: kulturagentur@rhoen-grabfeld.de oder Tel.: (09773) 897262. Mehr zum Programm www.kloster-wechterswinkel-kultur.de. (cor)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden