Das Gemeindeteam Fladungen organisierte im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms einen Nachmittag für Kinder bei der Imkerin Sonja Heinemann in Weimarschmieden. Die Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren waren sehr interessiert an allem, was die zertifizierte Bienenfachwirtin ihnen zeigte und erklärte.
Geschützt durch einen Imkerhut mit Schleier konnten sie aus nächster Nähe die Bienenstöcke betrachten, in deren Wachswaben die Bienen ihre Eier ablegen, ihre Brut aufziehen und ihren Honig speichern. Woher die Bienen ihre Nahrung bekommen, entdeckten die Kinder bei einem Spaziergang über eine blühende Wiese. Auch eine anschließende Wanderung durch den Wald, bei der allerhand Tiere entdeckt wurden, gehörte zum Programm.
Nachdem sich die Kinder mit Kuchen und Getränken gestärkt hatten, rollten die Mädchen und Jungen Kerzen aus echten Wachsplatten. So endete ein interessanter und abwechslungsreicher Nachmittag.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden