Im Vorfeld des Fußball-Kreisklassen-Spiels zwischen der SG Hausen/Nordheim und der SG Unsleben/Wollbach, in dem sich die SG Hausen/Nordheim zum Meister krönte, hatten die Bambinis ihren mit Spannung und großer Vorfreude erwarteten Auftritt. Zu einem vollen Erfolg in jeder Hinsicht wurde dann das „1. Fußball-Bambini-Festival“, das vom TSV Nordheim ausgerichtet wurde. Insgesamt 16 Mannschaften aus neun Vereinen (FC Fladungen, TSV Mellrichstadt, TSG Bastheim, VfR Stadt Bischofsheim, FSV Hohenroth, SG Unterweißenbrunn, SG Stockheim, TSV Heustreu und des TSV Nordheim nahmen an dieser Veranstaltung teil.
Hier standen nicht die nackten Ergebnisse der einzelnen Spiele im Vordergrund, sondern in erster Linie der Spaß am Fußball an sich. Die „Dreier-Teams“ spielten dabei nicht auf zwei, sondern auf vier Tore, was bei einigen der gut 100 Zuschauenden zunächst etwas auf Verwirrung stieß. Doch hatten die erwartungsvollen Fans den etwas außergewöhnlich anmutenden Spielmodus schnell verinnerlicht und so waren die lautstarken Anfeuerungsrufe der Betreuer, Eltern und Urgroßeltern bis weit über das Nordheimer Sportgelände zu hören. Auch wenn sich Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Mannschaften schnell herauskristallisierten, gab es am Ende nur Sieger. Als diese durften sich auch die Bambinis des TSV Nordheim gefühlt haben, die unter ihrem Coach Sebastian Schmidt ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten.
Im Rahmen der Siegerehrung bedankte sich Schmidt, der für die Gesamtorganisation zuständig war, bei allen teilnehmenden Teams mit ihren Betreuern, bei den zahlreichen Helfern und nicht zuletzt bei den ca. 90 aktiven Nachwuchs-Kickern (zwischen vier und sieben Jahren), von denen jeder eine Medaille in Empfang nehmen konnte.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden