Nordheim Rhönklub ZV Rother Kuppe e.V. Jahrzehntelange Patenschaft Ulrich Tratt, für den Rhönklub-Zweigverein Rother Kuppe e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Ein Doppelpack von David Heuring bringt den TSV Ostheim in der Kreisliga Rhön in die Erfolgsspur Klarer 3:0-Sieg gegen den FC Reichenbach/Burglauer. Wieder kein Sieg für den FC Eibstadt, aber ein Punkt für die Moral. Ersatzgeschwächte SG Hausen/Nordheim überzeugt. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Ferienprogramm Rhönklub ZV Rother Kuppe Eine Faschingsparty im Sommer Irmi Seifert für den Rhönklub Zweigverein Rother Kuppe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön SG Hausen/Nordheim belohnt sich in der Kreisliga Rhön für eine couragierte Vorstellung In Reichenbach geht es rund: drei Tore und drei Gelb-Rote Karten in der Nachspielzeit. FC Eibstadt bleibt sieglos und am Tabellenende. Erste Niederlage für Salz/Mühlbach. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim 150 Jahre Feuerwehr Nordheim: Jubiläumsfeier vereint Tradition, Einsatzbereitschaft und Gemeinschaft Höhepunkte der Jubiläumsfeier waren Ehrungen, spannende Übungen und ein lebendiges Programm, das die enge Verwurzelung innerhalb der Gemeinde unterstreicht. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Der Matchplan geht auf: Kreisligist DJK Salz/Mühlbach bleibt auch nach dem fünften Spieltag ungeschlagen Tom Reichert und Christopher Schmitt treffen beim verdienten 2:1-Sieg gegen Aufsteiger SG Hausen/Nordheim. Der verschläft die erste Halbzeit völlig. Burkard Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Ärztemangel auf dem Land: Warum ein Hausarzt aus der Rhön ihn für weniger dramatisch hält als dargestellt Patienten in Rhön-Grabfeld finden oft schwer einen neuen Hausarzt. Dr. Eberhard Helm sieht eine Möglichkeit, Ärzte für eine Praxis im Landkreis zu gewinnen. Kristina Kunzmann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Analyse zur Kreisliga Rhön: In dieser Phase fallen die meisten Tore Nach fünf Spieltagen der Saison 2025/26 lohnt sich ein erster Blick auf die Daten: der beste Torjäger, das am besten besuchte Spiel und die torreichste Partie. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen/Neustädtles „Wir sind total happy“: In Rhön entlaufene Schildkröte Gisela heißt jetzt Gisbert und ist wieder bei ihrem Besitzer Happy End: Das Tier tauchte im Museumsgasthaus in Fladungen auf und wurde dort von Martina Seufert betreut. Nun ist es wieder zu Hause. Kristina Kunzmann und Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinbardorf Steinerne Zeugen in Gefahr: Jüdische Friedhöfe in Kleinbardorf und Unsleben werden zum Forschungsobjekt in Zeiten des Klimawandels Wie Klimaeinflüsse einzigartige Grabmäler bedrohen, dokumentieren Forscher und Denkmalpfleger mit neuester Technik. Ein internationales Projekt vernetzt Fachwissen aus mehreren Ländern und bindet regionale Akteure ein. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön SG Hausen/Nordheim bietet in einem klasse Spiel dem Spitzenreiter FC Thulba die Stirn Die Rhöner lassen sich von einem 0:2-Rückstand nicht unterkriegen und holen verdient einen Punkt. TSV Ostheim verdient sich in einem Sechs-Tore-Spiel das Unentschieden. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Oma-Opa-Enkel-Wallfahrt findet großen Anklang Gemeinsam unterwegs im Pastoralen Raum Mellrichstadt Sonja Großmann, für die Oma-Opa-Enkel-Wallfahrt im Pastoralen Raum Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Der Glasfaser-Ausbau in Oberelsbach, Nordheim, Fladungen und Willmars geht weiter 9,4 Millionen werden in die digitale Infrastruktur investiert. Dank hoher Zuschüsse ist der Eigenanteil der Kommunen gering Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Polizei Mellrichstadt legt aktuelle Zahlen vor: Was sind die häufigsten Straftaten im Streutal? Diebstahl, Betrug, Drogen und Unfälle: Ein Blick in die Sicherheitsbilanz 2024 zeigt auf, welche Delikte die Polizei beschäftigt haben und wo Präventionsarbeit angeraten ist. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Kommunalwahlen Rhön-Grabfeld 2026: Wer wieder antritt, wer aufhört und welche neuen Kandidaten es bereits gibt Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Am 8. März 2026 werden Landrat, Gemeinderäte und in fast allen Orten Rhön-Grabfelds auch Bürgermeister gewählt. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern