Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Nordheim: Osterwanderung des Rhönklub ZV Rother Kuppe

Nordheim

Osterwanderung des Rhönklub ZV Rother Kuppe

    • |
    • |
    • |
    Wandergruppe des Rhönklub ZV Rother Kuppe auf der Königsburg.
    Wandergruppe des Rhönklub ZV Rother Kuppe auf der Königsburg. Foto: Ulrich Tratt

    Am Ostermontag stand die traditionelle Osterwanderung des Rhönklub Zweigverein Rother Kuppe auf dem Programm. Die Wanderung führte wie gewohnt von Nordheim über die Königsburg nach Neustädtles. Bei herrlichem Frühjahrswetter nahmen über 70 Personen an der Familienwanderung teil, darunter sehr viele Kinder und Jugendliche. Die 1. Vors. Andrea Tratt freute sich sehr über die große Beteiligung an der diesjährigen Osterwanderung. Ganz besonders erwähnenswert war die Teilnahme von befreundeten Familien aus Großlangheim, Ansbach, Oy-Mittelberg und Ahaus in Nordrhein-Westfalen.

    Die bunten Ostereier, die der Osterhase vorher auf der Königsburg, eine Schutzhütte des Nordheimer Rhönklubs auf der Anhöhe zwischen Nordheim und Neustädtles versteckt hatte, wurden von den Kindern im Wald um die Königsburg mit Begeisterung gesucht und teilweise gleich gegessen. Alle eifrigen kleinen und großen Wanderer wurden nach dem steilen Anstieg mit Getränken und Ostereiern versorgt.

    Nach einer ausgiebigen Rast ging die Wanderung dann weiter nach Neustädtles. Im und um das Sportheim wurden alle mit Kaffee, leckeren Kuchen, Bratwürsten, Steaks und Getränken verköstigt. Hier wurde für einige Stunden der herrliche Sonnenschein in gemütlicher Runde genossen und die Kinder konnten sich am dortigen Spielplatz auspowern. Am späten Nachmittag wurde von vielen Wanderern der Heimweg angetreten.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden